Das a bis z der digitalfotografie – Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 120

da sie vom Computer wie eine reguläre Festplatte
eingebunden wird. Sie kann allerdings nur von
speziellen DVD-RAM-kompatiblen Laufwerken
gelesen oder beschrieben werden. Der große
Vorteil der DVD-RAM ist die weitaus höhere
Datensicherheit als bei DVD±RW.
DVD-ROM
Digital Versatile Disc. Standard für ein der
¡CD-ROM vergleichbares optisches
Speichermedium mit einer weitaus höheren
Speicherkapazität (z. B. 9,4 GB).
DVD+RW/
DVD Rewritable. Wiederbeschreibbare DVD
DVD-RW
(bis zu 1.000 Mal).
Dye Sublimation
¡Thermosublimation.
E
ED-Linse
„ED“ steht für Extra-low Dispersion: besonders
geringe Streuung. Linsen aus ED-Glas zeichnen sich
dadurch aus, dass sie alle Farben des sichtbaren
Lichtspektrums annähernd gleich stark brechen,
wodurch eine besonders gute Abbildungsleistung
(
¡chromatische ¡Aberration) erreicht wird.
Elektronischer
Der elektronische Bildsucher ist ein kleines LCD,
Bildsucher
das – wie bei einer konventionellen Spiegelreflex-
kamera – das Bild wiedergibt, das durch die Linse
gesehen wird. Dies wird dank des
¡CCDs mög-
lich, der die Bildinformationen kontinuierlich an
den elektronischen Bildsucher weitergibt. Im Er-
gebnis wird das Fotografieren einfacher, da der
Nutzer den gleichen Bildausschnitt sieht wie die
Kamera. Darüber hinaus zeigt der Bildsucher auch
Aufnahmeparameter, wie z. B. die Nummer des
Bildes oder verschiedene Einstellungen, an. (
¡Spie-
gelreflexkamera,
¡optischer Realbildsucher, ¡CCD)
Bezeichnung für „Elektronische Post“. Mittels
PC sowie Daten- oder Telefonleitungen können
118
8. Das A bis Z der Digitalfotografie
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 118