Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 147

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
PostScript
Standard für den Ausdruck bzw. die Wiedergabe
von Bild- und Textdokumenten.
ppi
¡pixel per inch (engl.: Pixel pro Zoll).
Ein Wert für die
¡Auflösung von Digitalbildern.
Primärfarben
Die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau, für die
das menschliche Auge in erster Linie empfindlich
ist. Diese drei Farben werden im additiven System
der Farbreproduktion verwendet. (
¡additive Farb-
mischung).
Printer
¡Drucker.
Programm-
Ist Programmautomatik eingestellt (bei den meisten
automatik
Kameras durch ein „P“ gekennzeichnet), wählt die
Kamera automatisch die den Aufnahmebedingungen
entsprechende
¡Blende sowie ¡Verschlusszeit.
Progressiv-CCD
Bezeichnet einen
¡CCD-Typ, der speziell für
Digitalkameras entwickelt wurde (
¡Video-CCD).
Proprietär
Fremdwort für „herstellerspezifisch“.
Prosumer-
Bezeichnet eine Consumer-Kamera, die professio-
Kamera
nelle Funktionen bietet.
Protokoll
Kommunikationsgrundlage (Regeln, Format, Befehle)
für den Datenaustausch zwischen einzelnen Gerä-
ten. Das Protokoll ist sozusagen die „Sprache“, in
der einzelne Geräte miteinander kommunizieren.
Bekannte Protokolle sind
¡TCP/IP, ¡HTTP und
¡FTP für die Internet-Kommunikation sowie das
neue
¡PTP-Protokoll (für den Bilderaustausch zwi-
schen verschiedenen Geräten).
Prozessor
Das „Herz“ eines Computers. Hier werden alle
Programme und Befehle des Benutzers ausgeführt.
(
¡CPU)
PSD
¡Photoshop-Datei.
145
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 145