Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 165

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Wechsel-
Auswechselbare Speicherkarte z. B. für die von
speicherkarte
einer Kamera aufgezeichneten Bildinformationen
(
¡xD-Picture Card, ¡SmartMedia, ¡Compact-
Flash).
Weißabgleich
Abstimmung z. B. einer Digitalkamera auf die
jeweilige Lichtart (
¡Farbtemperatur). Neben dem
automatischen Weißabgleich der Kamera kann
meist z. B. auch noch zwischen „Tageslicht“,
„bedeckter Himmel“, „Kunstlicht“ und „Neonlicht“
gewählt werden, um die Farben noch realitätsge-
treuer wiederzugeben oder – falls gewünscht –
künstlerisch zu verfremden.
Weitwinkel-
¡Vorsatzlinse, verkürzt die Brennweite
Konverter
(
¡Konverter, ¡Makro-Konverter, ¡Tele-Konverter).
Weitwinkel-
Ein Objektiv mit einem gegenüber Standard-
objektiv
objektiven des entsprechenden Formats größeren
¡Bildwinkel und einer kürzeren ¡Brennweite,
z. B. Brennweiten unterhalb 50 mm beim 35-mm-
Format oder unterhalb 25 mm beim
¡Four Thirds
Format. Typische Eigenschaften eines Weitwinkel-
objektives sind der große Bildwinkel von ca. 60°
bis 180° (
¡Fisheye-Objektiv) je nach Brennweite,
die große
¡Schärfentiefe sowie eine perspektivi-
sche Verlängerung (nahe und weit entfernte
Objekte erscheinen weiter voneinander entfernt).
(
¡Teleobjektiv, ¡Zoomobjektiv)
Wetterfest
Wetterfeste Kameras können auch an regnerischen
Tagen eingesetzt werden, ohne dass die Gefahr
besteht, dass Wasser in das Kameragehäuse ein-
dringt. Sie sind allerdings nicht wasserdicht und
sollten daher nicht in Wasser getaucht werden.
Windows
Von Microsoft entwickeltes
¡Betriebssystem.
163
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 163