Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 143

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
P
PageMaker
Populäres
¡DTP-Programm.
PAL
Phase Alternating Line. Eine 1967 in Deutschland
entwickelte Fernsehnorm, die in vielen europäi-
schen und außereuropäischen Ländern eingesetzt
wird. Die Bildgröße beträgt 720 x 576 Pixel, die
Bildwiederholfrequenz 50 Hz interlaced, d. h. es
werden pro Sekunde 2 x 25 Halbbilder aufgebaut)
(
¡NTSC, ¡SECAM).
Panorama-
Ermöglicht das Montieren mehrerer Bilder zu
Funktion
einer Panorama-Ansicht. Besonders einfach gelingen
solche Kompositionen, wenn SmartMedia-Karten
bzw. xD-Picture Cards von
¡Olympus mit einer der
vielen hierfür ausgestatteten Olympus Kameras
genutzt werden.
Pantone
Farbskala für die digitale Bildverarbeitung,
bestehend aus ca. 3.000 Tonabstufungen.
Parallaxe
Die scheinbare Verlagerung eines Objektes aufgrund
unterschiedlicher Beobachtungsstandorte. Phäno-
men, das bei Durchblick-Suchern aufgrund der ver-
setzten Platzierung von Sucher und Objektiv
entsteht. Besonders deutlich bei Nahaufnahmen.
Zur Vermeidung des Parallaxen-Fehlers besitzen
einige Kameras entsprechende Korrektur-Markierun-
gen im Sucher, andere gleichen diese automatisch
aus. Bei Digitalkameras kann er dadurch vermieden
werden, wenn der Bildausschnitt des LC-Displays
bestimmt wird.
Parallel
Bezeichnet die gleichzeitige und voneinander unab-
hängige Durchführung einzelner Arbeitsschritte.
Parallele
Verbindungsmöglichkeit des Computers mit
Schnittstelle
Peripherie-Geräten, z. B. Druckern, externen
Speichern und Digitalkameras. Die Daten werden
141
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 141