Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 121

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
digitale Informationen per E-Mail innerhalb von
Sekunden rund um die Welt verschickt werden.
Jeder E-Mail-Benutzer erhält eine weltweit ein-
deutige Adresse, unter der er elektronisch zu
erreichen ist. Mit jeder E-Mail können Dateien,
wie z. B. digitale Bilder, verschickt werden.
EPS
Encapsulated PostScript („eingekapselte“
¡Post-
Script-Datei). EPS bezeichnet ein
¡Dateiformat, das
auf dem
¡PostScript-Standard basiert. Es wird von
den meisten Grafik- und Seitenlayoutprogrammen
(
¡DTP) unterstützt. Neben dem PostScript-Code
enthält eine EPS-Datei optional eine niedrig aufge-
löste
¡PICT-Datei für die Bildschirmdarstellung.
ESP
¡Digitales ESP.
Exif
Exchangeable image format. Exif ist das Standard-
format für Bilddateien, die mit Digitalkameras und
ähnlichen Eingabegeräten erstellt werden. Das
Exif-Format kann unkomprimierte TIFF- oder kom-
primierte JPEG-Dateien beinhalten und speichert in
unterschiedlichen Kommentarfeldern Informationen
zur Kamera und Aufnahmeeinstellungen. Exif 2.2
kann sogar noch mehr Information speichern,
wie z. B. den Aufnahmemodus, Weißabgleich und
die verwendeten Blitzeinstellungen. Mit dem
Format kompatible Drucker können dann diese
Information nutzen, um optimale Druckergebnisse
zu erzielen.
F
FAQ
Frequently Asked Questions. Internationale
Kurzform für „häufig gestellte Fragen“.
Farbmanagement
Bezeichnung für die
¡Kalibrierung von allen
an der Verarbeitung von Farbbildern beteiligten
Peripheriegeräten (Monitoren, Scannern, Farb-
druckern etc.). Mithilfe eines Farbmanagement-
119
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 119