Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 139

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
MMC
¡Multimedia Card.
Modem
Kunstwort aus Modulation und Demodulation.
Ein Gerät, das die digitalen Informationen eines
Computers in analoge Signale umwandelt, damit
sie per Telefonleitung übertragen werden können.
Moiré
Störende Überlagerungsmuster, die auftreten, wenn
Bilder mit regelmäßigen Linien oder Muster mit
geringfügig abweichender
¡Auflösung übereinander
gelegt werden. Tritt z. B. auf, wenn kleine Karos
auf dem Fernseher dargestellt werden.
Monitor
Ausgabegerät. Bezeichnet einen externen Bild-
schirm, auf dem Bilder und Texte (z. B. Menüs und
Einstellungen) angezeigt werden können. Man
unterscheidet heutzutage zwischen
¡LCD-Monito-
ren und Monitoren mit klassischer Bildröhre.
Monochrom
Bezeichnung für Graustufen-Darstellung. Der
Begriff „Schwarz-Weiß“ ist an sich falsch,
da Schwarz-Weiß-Bilder eigentlich nur aus
den Farben schwarz und weiß – ohne die
dazugehörigen Graustufen – bestehen dürften.
Motion JPEG
Einige Digitalkameras können eine schnelle
Bilderfolge im
¡QuickTime Motion JPEG-Format
aufzeichnen.
Motivprogramm
¡Aufnahmemodus
MOV
Dateiendung für
¡QuickTime-Movies.
Movie-Aufnahme
¡Filmaufnahme
MPEG
Motion Picture Expert Group. Bezeichnet ein
Kompressionsformat für Digitalvideo. (
¡JPEG).
MPEG-4
Standard für die Videokompression. Wird von
einigen Digitalkameras für die Videoaufzeichnung
verwendet.
137
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 137