Das a bis z der digitalfotografie – Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 112

Bug
„Wanze“/„Käfer“. Bezeichnet einen Fehler in
einem Softwareprogramm. Durch Korrektur des
Programm-Codes behebbar (
¡Patch).
Bug-Fix
Beseitigung eines Software-Fehlers. Wird Anwen-
dern oft in Form eines
¡Patches zur Verfügung
gestellt.
Bulb
Langzeit-Belichtungsmodus. Im Bulb-Modus bleibt
der Verschluss solange geöffnet, wie der Auslöser
niedergedrückt bleibt. Damit sind Verschlusszeiten
von mehreren Minuten und sogar Stunden mög-
lich. Bei einigen Modellen ist der Bulb-Modus
allerdings auf einige Minuten beschränkt. Bei den
meisten Kameras durch den Buchstaben „B“
gekennzeichnet.
Bus
Leitungssystem zur Datentransfer zwischen einzel-
nen Systemkomponenten (Mikroprozessor, Haupt-
speicher usw.).
Byte
¡Binäres Datenpaket aus 8 ¡Bits. Durch ein Byte
können Werte zwischen 0 und 255 repräsentiert
werden (insgesamt 256 verschiedene Zeichen,
Zahlen oder Farbwerte). Die Größe von Dateien
wird in Bytes angegeben. Größere Bytezahlen
werden durch Voranstellen eines Präfixes (z. B.
k für Kilo = 1.000) angegeben. Da Byteangaben
aber nicht auf Zehner-, sondern Zweierpotenzen
beruhen (1 Byte = 2
3
Bit = 8 Bit), entspricht 1 kB
nicht 1.000 Byte, sondern 1.024 Byte:
1 Kilobyte = 1 kB = 1.024 Bytes
1 Megabyte = 1 MB = 1.048.576 Bytes
1 Gigabyte = 1 GB 1.073.741.824 Bytes
1 Terabyte = 1 TB = 1.099.511.627.776 Bytes
110
8. Das A bis Z der Digitalfotografie
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 110