Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 123

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
karten etc. bieten mindestens eine Farbtiefe von
24 Bit.
FDD
Abkürzung für Flexible bzw. Floppy Disc Drive.
Ein Laufwerk, das Disketten – ein Speichermedium
mit einer Kapazität von normalerweise 1,44
¡Megabyte (MB) – lesen und beschreiben kann.
Festbrennweite
Eine unveränderliche
¡Brennweite. Objektive mit
Festbrennweite erlauben kein optisches Zoomen.
(
¡Zoomobjektive)
Festplatte
Gerät zur dauerhaften Speicherung von Program-
men und Informationen, die auch nach dem Aus-
schalten des Computers erhalten bleiben sollen.
Festspeicher
Fest in der Kamera eingebauter und nicht
wechselbarer Speicher.
FFT-CCD
¡Full Frame Transfer CCD.
Filmaufnahme
Digitalkameras bieten mittlerweile vermehrt dem
Fotografen die Möglichkeit, Videosequenzen auf-
zunehmen. Mehrere hundert Bilder in einem Zeit-
raum von ca. einer Minute aufgenommen, ergeben
einen Filmeffekt (einige Kameras gestatten darüber
hinaus, auch Sound aufzuzeichnen). Diese Funk-
tion eignet sich ideal für Präsentationen und die
Erstellung von Internetseiten (
¡Tonaufnahme).
Filmebene
¡Schärfenebene.
Filmempfind-
Informiert über das Maß der Lichtempfindlichkeit
lichkeit
eines Films. Die Angabe erfolgt in
¡ISO-Werten.
(Ersetzt die früher gebräuchlichen DIN- [Deutsches
Institut für Normung] und ASA- [American Standards
Association] Angaben.)
Filmscanner
Hardware zur Digitalisierung von Negativen und
Dias (
¡Flash Film Scanner).
121
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 121