Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 119

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Drucker
Ausgabegerät, mit dem Bilder, Texte oder Grafiken
auf Papier gebracht werden (z. B. Nadeldrucker,
¡Tintenstrahldrucker, ¡Laserdrucker,
¡LED-Drucker, ¡Thermosublimationsdrucker).
Druckfunktionen
Neben Auswahl und Beschneiden von Bildern
bieten einige Drucker dem Anwender durch
zusätzliche Druckfunktionen noch größere Unab-
hängigkeit vom Computer. So können z. B. indi-
viduelle Hintergründe gestaltet und Bildeffekte wie
¡Sepia verwendet werden. Und falls Kamera und
Drucker
¡DPOF-kompatibel sind, werden die in
der Kamera den Fotos nach der Aufnahme zuge-
ordneten Einstellungen erkannt. (
¡Bildeffekte)
DSL
Digital Subscriber Line. Datenverbindung mit einer
wesentlich höheren Übertragungsrate als
¡ISDN
(normalerweise zwischen 1 und 16 Mbit/s).
D-SLR
Digital Single Lens Reflex Camera.
¡Digitale
¡Spiegelreflexkamera.
DTP
Desktop Publishing. Bezeichnet die Gestaltung und
Reinzeichnung z. B. von Druckerzeugnissen mittels
eines Computers direkt am Bildschirm.
Dual Image
Eine spezielle Funktion zum Vermeiden von
Stabilization
Unschärfe, die durch Kameraverwacklungen oder
sich schnell bewegende Motive entstehen kann.
Hier werden der CCD-basierte mechanische Bild-
stabilisator, bei dem ein Kreiselsensor Kamera-
bewegungen registriert und die Position des
CCD entsprechend angepasst wird, mit hohen
ISO-Einstellungen kombiniert.
DVD+R/DVD-R
DVD Recordable. Beschreibbare DVD.
DVD-RAM
DVD Random Access Memory. Wiederbeschreib-
bares Speichermedium. Anders als bei anderen
beschreibbaren DVDs ist für das Beschreiben einer
DVD-RAM keine spezielle Software notwendig,
117
FAQ_098_167_de 15.09.2006 10:08 Uhr Seite 117