Dateien komprimieren – Olympus SP-550 UZ Benutzerhandbuch
Seite 86

84
6. Dateien komprimieren
6.1 Wie viel Speicherplatz benötigen Digitalfotos?
Um den Speicherplatz eines Digitalbildes zu
ermitteln, wird die Anzahl der horizontalen mit
der Anzahl der vertikalen Bildpunkte multipliziert.
Bei einer Bildgröße von z. B. 3.200 x 2.400 ergibt
dies einen Wert von 7.680.000 Bildpunkten. Da
für jedes Pixel die Helligkeitswerte für die drei
Farben Rot, Grün und Blau gespeichert werden,
muss das errechnete Ergebnis mit dem Faktor drei
multipliziert werden. Der tatsächliche Speicher-
bedarf beträgt somit 23.040.000 Byte bzw. ca.
22
¡Megabyte (MB). Bei einer 32-MB-Speicher-
karte hätten Sie folglich bereits nach einer Auf-
nahme das Speicherlimit erreicht. Allerdings ist es
in den seltensten Fällen notwendig, unkomprimierte
Digitalfotos zu machen. Die Qualität, die bei-
spielsweise im
¡SHQ-Modus erzielt wird,
ist mit der unkomprimierter Bilddateien
durchaus vergleichbar – der Vorteil ist
jedoch, dass sie deutlich weniger Spei-
cherplatz benötigen: Um bei unserem
Beispiel zu bleiben, würden dann etwa
sechs SHQ-Bilder in einer Auflösung
von 3.200 x 2.400 Pixel – im HQ-Modus
sogar ca. 18 Aufnahmen – auf eine 32-MB-
Karte passen.
Die meisten Kameras bieten die Wahlmöglich-
keit zwischen sehr unter-
schiedlichen Komprimie-
rungsstufen. Je nachdem,
in welcher Qualität die
Aufnahmen benötigt wer-
den und/oder wie viel
Speicherplatz zur Verfü-
gung steht, können so
große oder kleinere Bild-
dateien gespeichert werden.
Um den Überblick zu
behalten, zeigen viele
Byte
Binäres Daten-
paket aus 8
¡
Bits. Ein Byte
kann einen von
256 möglichen
Werten (Zeichen,
Zahlen oder
Farbwerten)
repräsentieren.
FAQ_084_091_de 15.09.2006 10:06 Uhr Seite 84