2 "standard" kommunikationsbefehle, 1 "standard" echo befehl, 2 "standard" hello befehl – INFICON XTC/3 Thin Film Deposition Controller Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 121

5 - 9
IP
N 07
4-
44
6-
P5
A
XTC/3 Gebrauchsanleitung
Prüfsumme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Byte, Summe, Modulo 256, von allen
Bytes, inklusive von CCB, Timer, und
Antwortnachricht aber nicht der Länge.
Timeout - Zeitgrenze . . . . . . . . . . . Wenn mehr als 3 s zwischen Zeichen in
einem Befehlpaket vergehen, geht das Gerät
in den Zeitlimitzustand. Kein Antwortpaket
wird übertragen, das Gerät löscht seine
Zwischenspeicher und erwartet dass die
nächsten Zeichen der Anfang eines neuen
Nachrichtenpakets sind.
5.2.2 "Standard" Kommunikationsbefehle
HINWEIS: Im Folgenden sind nur der “Befehl” Teil des Befehlpakets und die
“Antwort” Portion des Antwortpakets beschrieben. Die restlichen Teile
Headers/Trailers wurden oben beschrieben, (siehe Protokoll
Dokumentation oben für ihre Definition).
Generelle Definitionen
<Float> = 4 Byte, single precision ANSII Standard floating point, Low End zuerst
<Integer> = 4 Byte, signed Integer-Integer mit Vorzeichen, Low End zuerst
<Zeichenkette> = variable Länge, Null- terminierte ASCII Zeichen.
5.2.2.1 "Standard" ECHO Befehl
Befehl
E <Zeichenkette>
Antwort:
<Zeichenkette> Dieselbe Zeichenkette die übertragen wurde.
5.2.2.2 "Standard" HELLO Befehl
Befehl:
H <Befehl ID>
Antwort:
<Zeichenkette>) | <float>
Beschreibung:
Tabelle 5-1 Hello Befehl Antwort
"Standard"
Befehl ID
Bedeutung
Antwort
1
ASCII Name und Version
<Zeichenkette> = “XTC/3x Version
y.yy”
x
= M oder S
y.yy = Firmware Version