INFICON XTC/3 Thin Film Deposition Controller Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 6

TOC - 2
IP
N 07
4-
44
6-
P5
A
XTC/3 Gebrauchsanleitung
Installation und Schnittstellen
Hinweise zur Aufstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-1
Sensortypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-1
Sensor Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-3
Installation des Regelgerät. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-6
Vermeidung elektrischer Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-6
Herstellung und Überprüfung der Schutzleiterverbindung . . . . . . . . . . . . . . 2-6
Schutzleiteranschlüsse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-6
Minimierung der Aufnahme von Störungen
durch die externe Verdrahtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-8
Verbinden des Regelgerätes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-9
Prüfen der richtigen Netzspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-9
Verlegung der Oszillator (XIU)-Leitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-9
Herstellung und Belegung der Schnittstellen-Leitungen . . . . . . . . . . . . . . . 2-9
Verbindung zur Aufdampfquellensteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-10
Verbindung der Eingänge / Ausgänge
(I/O (Input/Eingang-Output/Ausgang)) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-10
System I/O (Input/Eingang-Output/Ausgang) Stecker . . . . . . . . . . . . . . . . 2-11
Aux I/O (Input/Eingang-Output/Ausgang) Stecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-12
Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-12
RS-232C Kommunikation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-13
TCP/IP Kommunikationsverbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-13
Netzwerk Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-13
IP Addresse im XTC/3 ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-13
PC Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-13
Betrieb
Bedienelemente auf der Frontplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-1
Anschlüsse auf der Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-2
Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-3
Menu Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-4
Betriebsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-5
Quarznutzungsdauer und Anfangsfrequenz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-7
Den Geeigneten Quarz wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-7
Prozent Life - Quarzbenutzung Auto-Zero . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-7
Film Parameter Anzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-8
Prozessliste Anzeige (nur XTC/3M ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-9
General Parameter Anzeige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-10