Deutsch, Auffinden des anfangs, Auf gezeichneter szenen, die mit index – Panasonic NVMX300 Benutzerhandbuch
Seite 45: Signai markiert sind. (index-suchlauf), Mit index-signai markiert sind. (index-suchlauf)
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

iJTOJiMas
B L A N K S E A R C H ► ---------------
R E C O R D T O C A R D ► ---------
A U T O P R I N T
► ---------
bijjiiiaii
► P H O T O
1 2 b i t A U D I O
► S T I
A U D I O O U T
► S T E R E O
R E T U R N
Y E S
Y E S
Y E S
S C E N E
Y E S
R E C S P E E D
A U D I O R E C
S C E N E I N D E X
W I N D C U T
Z O O M M I C
R E T U R N
►
S P
►
1 2 llit
►
2 HOU R
►
OFF
►
O F F
D A Y
Y E S
DEUTSCH
Auffinden des Anfangs
auf gezeichneter Szenen, die mit Index-
Signai markiert sind.
(Index-Suchlauf)
Um das Auffinden gewünschter Szenen zu vereinfachen,
zeichnet dieser Camerarecorder beim Aufnehmen
automatisch index-Signaie wie folgt auf:
O Photoshot-Index-Signal
Zum schnellen Auffinden des Anfangs von Standbildern,
die im Photoshot-Modus (-» 33) aufgezeichnet wurden,
und zum Benutzen der automatischen Druckfunktion
(-» 106).
Bei jedem Aufzeichnen eines Standbildes im Photoshot-
Modus wird automatisch ein Photoshot-Index-Signai
aufgezeichnet.
• Die im Modus Dauer-Standbild-Aufnahme
(-» 35) aufgenommenen Standbilder werden jedoch nicht
mit Photoshot-Index-Signaien markiert.
@ Szenen-Index-Signal
Zum schneiten Auffinden des Anfangs von
aufgezeichneten Szenen.
in den foigenden Fälien wird automatisch ein index-Signai
aufgezeichnet:
• Beim Aufnahmebeginn nach Einsetzen einer Cassette.
Nach dem Umschaiten des Camerarecorders vom
Wiedergabemodus auf den Aufnahmemodus oder nach
dem Einstelien des Datums und/oder der Uhrzeit wird
jedoch kein indexsignai aufgenommen.
•Je nach der gewähiten Einsteilung für [SCENEINDEX] im
Untermenü [RECORDiNG SETUP] des Hauptmenüs
[CAMERA FUNCTiONS]:
[2HOUR]: Bei erneutem Aufnahmestart nach mehr als 2
Stunden wird ein Indexsignai aufgezeichnet.
[DAY]:
Bei erneutem Aufnahmestart nach
Datumwechsei wird ein Indexsignai
aufgezeichnet.
(Während des Aufnehmens eines index-Signais biinkt die
Anzeige [INDEX] für einige Sekunden.)
®:Untermenü [PLAYBACK FUNCTIONS] im
Wiedergabemodus
(B):Untermenü [RECORDING SETUP] im Aufnahmemodus
Recherche du début d’enregistrements
marqués d’un signal d’index
(Recherche d’index)
Pour permettre de rechercher facilement les séquences
désirées, ce caméscope enregistre automatiquement des
signaux d’index pendant l’enregistrement, comme indiqué ci-
dessous:
O Signal d’index d’instantané
Pour rechercher des images fixes enregistrées en mode
instantané (-» 33) et utiliser l’impression automatique
(-» 106).
Un signal d’index d’instantané est automatiquement
enregistré à chaque fois que l’on enregistre une image fixe
en mode instantané.
•Toutefois, en mode instantané continu (-► 35), aucun
signal d’index n’est enregistré.
e
Signai d’index de séquence
Pour rechercher le début de séquences enregistrées.
Un signal d’index de séquence est automatiquement
enregistré dans les cas suivants:
• Lorsqu’on enclenche l’enregistrement après avoir inséré
une cassette.
Toutefois, si l’on fait passer le caméscope du mode
magnétoscope au mode caméscope ou qu’on règle la
date et/ou l’heure avant d’enclencher l’enregistrement,
aucun signal d’index ne sera enregistré.
•Selon le réglage de l’élément [SCENEINDEX] du sous-
menu [RECORDING SETUP] du menu principal
[CAMERA FUNCTIONS]:
[2HOUR]: Un signal d’index est enregistré lorsque
l’enregistrement est relancé après un délai
de plus de deux heures.
[DAY]:
Un signal d’index est enregistré lorsque
l’enregistrement est relancé après que la
date ait changé après le dernier
enregistrement.
(Lorsque l’enregistrement d’un signal d’index est en cours,
l’indication [INDEX] clignote pendant quelques secondes.)
®:Sous-menu [PLAYBACK FUNCTIONS] en mode
magnétoscope
(§):Sous-menu [RECORDING SETUP] en mode caméscope
45