Deutsch, Weitere praktische funktionen, Zebramuster – Panasonic NVMX300 Benutzerhandbuch
Seite 65: Autres fonctions utiies, Image zébrée, Autres fonctions utiles
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

¥.
DEUTSCH
Weitere praktische Funktionen
Dieser Camerarecorder verfügt über die folgenden vier Profi-
Funktionen (weiterführenden Funktionen), die beim
Aufnehmen sehr praktisch sind.
O Zebramuster [ZEBRA]
0 Mikrofon-Empfindlichkeitspegel [MIC LEVEL ADJ.]
(-»66)
0
Bildeinstellung [PICTURE ADJ.]
Diese Funktion ermöglicht eine Justierung von Bildschärfe
und Farbsättigung während der Aufnahme. Um das Bild zu
justieren, den Modus-Wahlschalter auf [MNL] schieben
und [PICTURE ADJ.] im Untermenü [ADVANCED
FUNCTIONS] auf [YES] einstellen.
• Das Einsteliverfahren ist das gleiche wie für [LCD/EVF
SET] (-» 27) im Untermenü [DISPLAY SETUP].
•Solange der Modus-Wahlschalter auf [MNL] eingestellt
ist, bleiben alle vorgenommenen Einstellungen erhalten.
Daher empfiehlt es sich, die Bild]ustierung vor der
Aufnahme in der Stellung [MNL] des Modus-
Wahlschalters zu überprüfen.
•Wenn Sie den Regler [PUSH] während der Bild]ustierung
ca. 2 Sekunden lang gedrückt halten, kehrt die
Balkenanzeige in die Mitte des Monitors zurück.
o Farbbalken [COLOUR BAR]
Diese Funktion dient zur Anzeige von 7 Farbbalken, die
eine bequeme Einstellung der Bildqualität des
Fernsehgerätes oder externen Monitors ermöglichen.
Zebramuster
Mit Hilfe des Zebramusters läßt sich die Helligkeit des Bildes
bequem auf einen optimalen Wert einstelien, und zwar bereits
vor dem Aufnehmen.
Wenn Sie [ZEBRA] im Untermenü [ADVANCED FUNCTIONS]
auf [ON] einstellen, erscheinen auf dem LCD-Monitor oder im
Sucher diagonale weiße Streifen (Zebramuster) an
überbelichteten Bildstellen (extrem hell beleuchtete oder
glänzende Bildgegenstände). Justieren Sie die Blende/
Aufhellung (-♦ 63) manuell so, dass das Zebramuster
verschwindet, um eine Aufnahme von überbelichteten,
weißlichen Bildern zu verhindern. Wenn die Einstellung so
vorgenommen wird, dass das Zebramuster nicht erscheint,
wird das Aufnahmebild u.U. dunkel.
Das Zebramuster wird selbstverständlich nicht im Bild mit
aufgezeichnet.
• Bei Verwendung des Strand&Schnee-Modus der
Belichtungsautomatik-Programm-Funktion oder der Funktion
für Gegenlicht-Kompensation kann das Zebramuster nicht
mehr als allgemeiner Bezugspunkt für die Einstellung der
Helligkeit benutzt werden.
Autres fonctions utiies
Ce caméscope offre 4 fonctions professionnelles (fonctions
avancées) qui sont pratiques pour l’enregistrement.
O Image zébrée [ZEBRA]
0
Niveau de sensibilité du micro [MIC LEVEL ADJ.]
(-» 66)
0
Réglage d’image [PICTURE ADJ.]
Cette fonction permet de régler les niveaux de netteté et
de couleur des images pendant un enregistrement. Pour
régler l’image, mettre l’interrupteur de sélection de mode
sur [MNL] et régler [PICTURE ADJ.] du sous-menu
[ADVANCED FUNCTIONS] sur [YES].
• La procédure de réglage est la même que pour [LCD/
EVF SET] (-» 27) du sous-menu [DISPLAY SETUP].
• Une fois que des réglages sonf effectués, ils restent
valides tant que l’interrupteur de sélection de mode est
sur [MNL]. Il est donc recommandé de vérifier le réglage
de l’image avant d’effectuer un enregistrement au
réglage [MNL].
• Pendant le réglage de l’image, le maintien de la molette
[PUSH] enfoncée pendant environ 2 secondes ramène
l’indication de barre au centre du moniteur.
0 Barres couleur [COLOUR BAR]
Cette fonction affiche 7 barres couleur utiles pour régler la
qualité d’image du téléviseur ou moniteur externe.
Image zébrée
La fonction image zébrée facilite le réglage de la luminosité de
l’image sur un niveau optimal, même en début
d’enregistrement.
Si l’on règle [ZEBRA] du sous-menu [ADVANCED
FUNCTIONS] sur [ON], des bandes blanches diagonales
(motif zébré) apparaissent sur le moniteur LCD ou dans le
viseur sur les parties de l’image qui sont surexposées (su]ets
extrêmement brillamment éclairés ou brillants).
Pour éviter d’enregistrer des images surexposées,
blanchâtres, régler manuellement le diaphragme/gain (-* 63)
de sorte que le motif zébré disparaisse. Il est possible que
l’image enregistrée devienne sombre lorsqu’on règle de sorte
que le motif zébré n’apparaisse pas.
Bien sür, l’image zébrée ne sera pas enregistrée sur la bande.
• Lorsqu’on utilise le mode surf & neige de programme AE ou
contre-]our, l’image zébrée ne sert plus de référence
générale pour régler la luminosité.
I
65