Manuelles einstellen der blende, Réglage manuel du diaphragme, Manueiles einsteiien der blende – Panasonic NVMX300 Benutzerhandbuch
Seite 63
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

MNL
1/50
►F1.7-
OdB
DEUTSCH
Manuelles Einstellen der Blende
Zum Erzielen spezieller kreativer Effekte oder für besondere
Beleuchtungssituationen können Sie auch die Blende manuell
regeln.
1
Den Modus-Wahlschalter auf [MNL] stellen.
Die Anzeige [MNL] erscheint.
2
Den Regler [PUSH] drücken, bis die Anzeige
O
erscheint.
Durch wiederholtes Drücken des Reglers [PUSH] können
Sie abwechselnd zwischen der Verschlusszeit-Anzeige
(-»62) und der Blendenanzeige umschalten.
3
Den Regler [PUSH] drehen, um die Biende zu
regein.
Einstelibereich für die Blende
CLOSE (geschlossen) —» F16...F1.7 —>
OPEN (voll geöffnet) 0 dB... 18 dB
Je näher bei [CLOSE] die gewählte Einstellung ist, desto
dunkler wird das Bild.
Je näher bei [OPEN] die gewählte Einstellung ist, desto heller
wird das Bild.
Die Zahlen mit dB zeigen Aufhellungswerte an. Wenn Sie
einen zu hohen Wert wählen, kann sich die Bildqualität
verschlechtern.
Zurückschalten auf die normale Blende
Halten Sie den Regler [PUSH] ca. 2 Sekunden lang gedrückt,
oder schieben Sie den Modus-Wahlschalter auf [AUTO].
• Bei der Wahl eines höheren Aufhellungswertes wird das Bild
zwangsläufig etwas grobkörniger.
•Je nach Zoom-Vergrößerungsgrad werden gewisse
Blendenwerte u. U. nicht angezeigt.
• Durch manuelles Einstellen der Verschlußzeit nach dem
manuellen Regeln der Blende wird die Blendenregelung auf
Automatikbetrieb zurückgestellt. Wenn Sie daher sowohl die
Verschlußzeit als auch die Blende manuell einstellen
möchten, müssen Sie unbedingt zuerst die Verschlußzeit
und dann die Blende regeln. (-» 62)
• Es ist nicht möglich, die Blende manuell zu regeln, wenn
eines der Belichtungsautomatik-Programme (-» 49)
eingestellt wurde.
• Der Aufhellungswert wird bei Einstellung des Blendenwertes
auf [OPEN] justiert.
• Der Blendenwert [OPEN] wird in den Kameradaten als “Fl.6”
angezeigt.
63
Réglage manuel du diaphragme
Pour obtenir certains effets créatifs ou pour s'adapter à
certaines situations d’éclairage, on peut régler manuellement
le diaphragme.
1
Mettre l’interrupteur de sélection de mode sur
[MNL].
Les indications de vitesse d’obturation et [MNL]
apparaissent simultanément.
2
Appuyer sur la molette [PUSH] jusqu’à ce que
l’indication O apparaisse.
Il est possible de commuter entre l’indication de
diaphragme (numéro F) et l’indication de vitesse
d’obturation {-» 62) en exerçant des pressions
successives sur la molette [PUSH].
3
Tourner la molette [PUSH] pour régler le
diaphragme.
Plage de réglage du diaphragme
CLOSE (fermé)—» F16...F1.7—>
OPEN (ouvert) 0dB...18 dB
Plus la valeur sélectionnée est proche de [CLOSE], plus
l’image devient foncée.
Plus la valeur sélectionnée est proche de [OPEN], plus
l’image devient claire.
Les nombres accompagnés de dB indiquent la valeur
d’augmentation du gain. Si l’on augmente excessivement la
valeur, l’image devient médiocre.
Retour à la valeur de diaphragme normale
Maintenir la molette [PUSH] enfoncée pendant environ 2
secondes ou mettre l’interrupteur de sélection de mode sur
[AUTO].
•Si l’on augmente la valeur d’augmentation du gain, le grain
de l’image augmentera aussi.
• Selon l’agrandissement du zoom, il est possible que
certaines valeurs de diaphragme ne soient pas affichées.
• Si l’on règle manuellement la vitesse d’obturation après avoir
réglé manuellement le diaphragme, le réglage du
diaphragme retournera au mode automatique. Par
conséquent, si l’on veut régler la vitesse d’obturation et le
diaphragme tous deux manuellement, veiller à régler la
vitesse d’obturation en premier. (-» 62)
• Il n’est pas possible de régler le diaphragme lors de
l’utilisation d’un des modes programme AE (-♦ 49).
• Le niveau du gain est ajusté lorsque la valeur du
diaphragme est réglée sur [OPEN].
• La valeur du diaphragme [OPEN] est affichée comme Fl .6
dans les données de caméscope.