Topologie-modi – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 105

Administratoren können die Positionsinformationen und Systemdaten mit HP Asset Manager
verwenden, um genauere und vollständigere Bestandsdaten zu erhalten.
Location Discovery Services ist eine Rack-U-Positionsermittlungslösung für die Rack-Modelle G3 und
höher. Die Komponente ermöglicht es HP iLO, BL Onboard Administrator und SL Chassis Firmware,
Rack-ID und U-Position des Servers im Rack zu melden und anzuzeigen. Unterstützte Racks werden
mit eindeutigen U- (Baueinheits-) Werten in 7U- und/oder 8U-Modulen programmiert und mit Tag-
Versionsnummer, Rack-Kennung, Teilenummer, Produktnamen, Rack-Höhe und U-Position
installiert. Location Discovery Services unterstützt 14U-, 22U-, 36U-, 42U- und 47U-Racks.
Das Rack-Gerät liest das U-Positions-Tag des Racks jedes Mal, wenn iLO mit Wechselstrom versorgt
oder iLO zurückgesetzt wird. Der U-Positionswert bezeichnet die vom Gerät gelesene U-Position. Der
Kontaktpositions-Versatz ist ein fester Wert pro Modell, der die Position des Kontakts relativ zur
unteren U-Position des Geräts angibt. Er ist normalerweise 0, kann aber auch ein positiver Wert sein,
wenn der Kontakt nicht in der unteren U-Position des Geräts platziert werden kann. Die vom Gerät
belegte unterste U-Position wird berechnet, indem der U-Versatz von der U-Position subtrahiert wird.
Sie können die ermittelten Daten auf bestimmten Onboard Administrator-Bildschirmen, wie z. B. in
der Tabelle „Rack Information“ (Rack-Informationen) auf der Registerkarte „Enclosure Information“
(Gehäuseinformationen) anzeigen. Zudem zeigen mehrere Onboard Administrator-CLI-Befehle die
ermittelten Daten an, wie z. B. die Befehle SHOW ENCLOSURE INFO und SHOW TOPOLOGY INFO.
Weitere Informationen zu diesen Befehlen finden Sie im
HP BladeSystem Onboard Administrator-
Befehlszeilenschnittstelle Benutzerhandbuch.
Topologie-Modi
Onboard Administrator unterstützt drei Topologie-Modi, die durch die auf dem Anmeldebildschirm vor
der Anmeldung getroffene Auswahl festgelegt werden. Folgende drei Topologie-Modi sind verfügbar:
●
Modus „Local“ (Lokal) – Wird verwendet, um ein einzelnes Gehäuse zu verwalten, wenn
mehrere Gehäuse ausgewählt werden können. Onboard Administrator ignoriert in diesem
Modus alle Topologie-Änderungen. Dieser Modus ist nützlich, wenn die Topologie durch
Hinzufügen weiterer miteinander verbundener Gehäuse nicht geändert werden soll.
●
Modus „Linked“ (Verbunden) – Dient zur Verwaltung eines einzelnen Gehäuses, wenn keine
anderen Gehäuse angeschlossen sind. Sie können den Modus „Linked“ (Verbunden)
verwenden, um den Zusatz neuer Gehäuse zu ermöglichen, während diese zur Verkettung
hinzugefügt werden. Solange keine neuen Gehäuse angeschlossen werden, scheint es so, als
ob sich Onboard Administrator im Modus „Local“ (Lokal) befände. Alle Topologie-Änderungen,
die auftreten, während der Benutzer angemeldet ist, werden von Onboard Administrator
angezeigt. Dieser Modus bietet eine uneingeschränkte Ansicht der an der Verkettung
angeschlossenen Gehäuse.
●
Modus „Fixed“ (Fest) – Dient zur Verwaltung von mehr als einem, jedoch nicht allen Gehäusen.
Nur Topologie-Änderungen, die sich auf die aktuelle Topologie auswirken, werden von Onboard
DEWW
Topologie-Modi 95