Sicherheitshinweise, Übersicht über die bladesystem-netzwerkarchitektur – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 26

7.
Wenn der Bildschirm „Confirm Operation“ (Vorgang bestätigen) angezeigt wird, klicken
Sie auf OK.
8.
Melden Sie sich mit der Benutzer-ID und dem Kennwort bei Onboard Administrator an, die in
Schritt 1 angegeben wurden.
Sicherheitshinweise
Dieser Abschnitt beschreibt die Sicherheitsempfehlungen bezüglich der Architektur und der optimalen
Vorgehensweise, die beim Konfigurieren von Onboard Administrator zu berücksichtigen sind, und
vergleicht die Standardeinstellungen mit der vorherigen Version.
Übersicht über die BladeSystem-Netzwerkarchitektur
Alle Geräteeinschübe, Verbindungsmodule und Onboard Administrator-Module sind an ein internes
Gehäuse-Netzwerk angeschlossen, das von einem aktiven Onboard Administrator-Modul verwaltet
wird. Der Netzwerkdatenverkehr von Geschäftsanwendungen, die auf Server Blades ausgeführt
werden, wird über die Verbindungsmodul-Switch-Module auf dem Produktionsnetzwerk weitergeleitet.
Obwohl eine Verbindung zwischen dem Management- und dem Produktionsnetzwerk möglich ist,
sollte das Management-Netzwerk vom Produktionsdatenverkehr und dem Intranet isoliert werden. Im
Hinblick auf die Sicherheit werden dadurch Zugriff und die Gefahr von Management-Schnittstellen-
Attacken reduziert. Im Hinblick auf die Effizienz sorgen separate Netzwerke dafür, dass der
Produktionsverkehr vom Management-Netzwerk ferngehalten wird.
Empfohlene optimale Vorgehensweisen bezüglich Sicherheit
Zusätzlich zu den optimalen Vorgehensweisen ist Folgendes zu beachten.
Physische Präsenz
Physischer Zugriff zu einem System geht oft mit Administratorberechtigungen einher. Der Onboard
Administrator ist keine Ausnahme. Weitere Informationen zum Konfigurieren des Administrator-
16 Kapitel 1 Einführung
DEWW