HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 218

HINWEIS:
Geben Sie bei Einsatz des FTP-Protokolls den URL-Pfad des Image in diesem
Format ein. Geben Sie vor dem Teil „Host/Pfad/Dateiname“ des URL einen doppelten
Schrägstrich (//) an: ftp://Benutzer:Kennwort@//Host/Pfad/Dateiname.
HINWEIS:
Aufgrund des ab Onboard Administrator v4.11 geänderten Verhaltens suchen
einige FTP-Server bei Eingabe eines einzelnen Schrägstrichs (/) anstatt eines doppelten
Schrägstrichs in Ihrem Basisverzeichnis als relativem Stammpfad (/Basis/Benutzer/Pfad/
Dateiname) nach der Image-Datei. Durch Angabe der empfohlenen doppelten Schrägstriche
wird sichergestellt, dass der FTP-Server im absoluten Pfad (/Pfad/Dateiname) nach dem Image
sucht.
2.
Geben Sie den URL ein, und klicken Sie dann auf Apply (Übernehmen).
3.
Nach dem Klicken auf „Upload“ (Hochladen) oder „Apply“ (Übernehmen) wird ein Fenster
angezeigt, das den Fortschritt des Ladevorgangs der Firmware angezeigt. Nach dem Hochladen
werden Sie vom Onboard Administrator abgemeldet und müssen sich wieder neu anmelden.
USB File (USB-Datei) – Um auf dem aktiven Onboard Administrator Firmware aus einem Image zu
aktualisieren, das sich auf einem USB-Schlüssel befindet, wählen Sie eine Datei aus dem Menü aus
und klicken anschließend auf Apply (Übernehmen). Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn im USB-
Port des aktiven Onboard Administrator ein USB-Schlüssel erkannt wird und sich auf diesem USB-
Schlüssel Firmware-Images befinden.
Beim Einleiten der Firmwareaktualisierung wird ein Zeitgeber angezeigt, während anderen Benutzern
in einem Dialogfeld mitgeteilt wird, dass das Gehäuse ausgeschaltet und neu gestartet wird.
Nachdem das Gehäuse neu gestartet wurde, müssen Sie sich erneut anmelden.
Wenn zwei Gehäuse angeschlossen sind, wird durch die Firmware-Aktualisierung zuerst das
Onboard Administrator Standby-Modul und anschließend das primäre Onboard Administrator-Modul
aktualisiert. Wenn unmittelbar nach einer Firmware-Aktualisierung keine Verbindung hergestellt
werden kann, warten Sie 30 Sekunden, bis das Gehäuse im Netzwerk zur Verfügung steht.
Enclosure Firmware Management (Gehäuse-Firmware-Management)
Sie können den Onboard Administrator über ein Firmware-ISO-Abbild aktualisieren. Die Funktion
„Enclosure Firmware Management“ muss aktiviert sein und in den Einstellungen muss eine gültige
URL angegeben werden. Weitere Informationen finden Sie unter „Enclosure Firmware Management
(Gehäuse-Firmware-Management)“ (
Enclosure Firmware Management (Gehäuse-Firmware-
Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um den Onboard Administrator auf die Firmwareversion in
diesem Feld zu aktualisieren.
Installieren einer vorherigen Version
Wenn Sie eine vorherige Version der Firmware installieren möchten, markieren Sie das
Kontrollkästchen Force downgrade (Downgrade erzwingen) im Bildschirmbereich „Firmware
Information“ (Firmwareinformationen). Suchen Sie lokal oder durch Eingabe einer URL in den
Eingabefeldern nach der Firmwaredatei. Wenn Sie einen Downgrade der Onboard Administrator-
Firmware auf 2.31 oder niedriger durchführen, verlieren Sie bis auf die ersten fünf Gruppen alle
Verzeichnisgruppen. Onboard Administrator-Versionen höher als 2.31 unterstützen 30 Gruppen,
während frühere Versionen nur fünf Gruppen unterstützen. Nach den ersten fünf Gruppen werden
weitere Verzeichnisbenutzer ausgeschlossen.
Wenn Sie versuchen, bei aktiviertem IPv6 eine Herabstufung auf eine vorherige Version
durchzuführen, erfordert VC eine Mindest-Firmwareversion für Onboard Administrator. Um mit der
Herabstufung fortzufahren, deaktivieren Sie IPv6 und wiederholen den Vorgang.
208 Kapitel 8 Konfigurieren des HP BladeSystem c7000-Gehäuses und von Gehäusekomponenten
DEWW