HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 92

Modus
Insight Display-Name
Beschreibung
erhöhen und dadurch den
Stromverbrauch des Gehäuses bei
niedrigem Strombedarf zu verringern.
Bei erhöhtem Strombedarf wird die
volle Leistung von Netzteilen im
Standbymodus automatisch
wiederhergestellt. Weitere
Informationen über die dynamische
Stromversorgung folgen dieser Tabelle.
Static Power Limit (Statische
Strombegrenzung)
Power Limit (Strombegrenzung)
Eine optionale Einstellung zur
Strombegrenzung. Jedes Mal, wenn Sie
versuchen, eine Komponente
einzuschalten, werden der gesamte
Strombedarf der neuen Komponente
sowie der bereits eingeschalteten
Komponenten mit dieser statischen
Strombegrenzung verglichen.
Überschreitet der gesamte Strombedarf
den Grenzwert, wird das Einschalten
der neuen Komponente verhindert.
Weitere Informationen zur statischen
Strombegrenzung sowie einen
Vergleich mit der dynamischen
Stromobergrenze des Gehäuses finden
Sie in der Beschreibung der
dynamischen Stromobergrenze des
Gehäuses.
Dynamic Power (Dynamischer Stromsparmodus) – Die Standardeinstellung ist „Disabled“
(Deaktiviert). Die folgenden Optionen können ausgewählt werden:
●
Enabled (Aktiviert): Einige Netzteile können automatisch in den Standby-Betrieb geschaltet
werden, um die Gesamteffizienz des Stromversorgungs-Subsystems des Gehäuses zu steigern.
●
Disabled (Deaktiviert): Alle Netzteile teilen die Last. Die Effizienz des
Stromversorgungssubsystems ist je nach Last unterschiedlich.
HINWEIS:
Die Einstellung „Dynamic Power“ (Dynamischer Stromsparmodus) wird bei allen
c3000-Netzteilen unterstützt. Sie wird bei c7000-Netzteilen nur bei Betrieb mit hoher
Eingangsspannung (z. B. 220 V AC) unterstützt. Sie wird bei c7000 -48V DC-Netzteilen nicht
unterstützt.
HINWEIS:
Bei OA v4.01 und höher wurde der werksseitig eingestellte Standardwert, der mit
der Einstellung „Dynamic Power“ (Dynamischer Stromsparmodus) verknüpft ist, aktiviert. Die
Betriebseffizienz der derzeit verfügbaren HP Gold (92%ige Effizienz) und HP Platinum (94%ige
Effizienz) Gehäuse-Netzteile macht diese firmwarebasierte Stromverwaltungsstrategie
überflüssig. Die Einstellung für „Dynamic Power“ (Dynamischer Stromsparmodus) wird nur für
HP Gehäuse-Netzteile mit einem Effizienzwert von weniger als 92 % empfohlen. Bei der
Aktualisierung auf OA v4.01 oder höher wird die aktuelle Einstellung für „Dynamic Power“
(Dynamischer Stromsparmodus) nach der Aktualisierung beibehalten. Weitere Informationen
).
Power Limit (Strombegrenzung)
82 Kapitel 5 Assistent für die Erstkonfiguration (First Time Setup Wizard)
DEWW