Registerkarte „fips, Registerkarte „fips“ auf seite 129 – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 139

ACHTUNG:
RFC 4941 beschreibt eine IPv6-SLAAC-Erweiterung, die über sich mit der Zeit
ändernden Schnittstellenkennungen das Erstellen globaler temporärer IPv6-Adressen ermöglicht.
Wenn ein Betriebssystem, das RFC 4941 unterstützt, neu gestartet wird oder wenn die aktuelle
Adresse abläuft, wird eine neue temporäre IPv6-Adresse erstellt. Windows 7 ist ein Beispiel solch ein
Betriebssystem, das RFC 4941 unterstützt.
Wenn Sie bei aktiviertem vertrauenswürdigem Host über einen Client auf einem Betriebssystem mit
RFC 4941-Unterstützung auf den Onboard Administrator zugreifen, kann ein Neustart des Client-
Betriebssystems dazu führen, dass die Verbindung zum Onboard Administrator nicht mehr hergestellt
werden kann. Die Verbindung schlägt fehl, da die neue temporäre IPv6-Adresse des Clients nicht mit
der für den Client in der Liste „Trusted Addresses“ (Vertrauenswürdige Adressen) konfigurierten IPv6-
Adresse übereinstimmt. Um dieses Problem zu vermeiden, deaktivieren Sie entweder das Erstellen
globaler temporärer IPv6-Adressen im Betriebssystem oder konfigurieren Sie die IP-Adresse des
vertrauenswürdigen Hosts mit der IPv6-Adresse des neu erstellten Clients neu.
Im Feld „Trusted Addresses“ (Vertrauenswürdige Adressen) werden die IP-Adressen sämtlicher
Hosts eingegeben, die als vertrauenswürdig eingestuft sind und über die Protokolle, die in der
Unterkategorie „Protocol Restrictions“ (Protokollbeschränkungen) festgelegt wurden, eine Remote-
Verbindung zu Onboard Administrator herstellen können. Dieses Feld lässt nur die Eingabe von IP-
Adressen zu. Geben Sie bei der Angabe der IPv6-Adresse keine Präfixlänge an.
Unterhalb des Feldes „Trusted Addresses“ (Vertrauenswürdige Adressen) befindet sich das
Listenfeld mit allen vertrauenswürdigen IP-Adressen, falls vertrauenswürdige IP-Adressen
konfiguriert sind.
Zum Hinzufügen eines vertrauenswürdigen Hosts geben Sie die zugehörige IP-Adresse im Feld
„Trusted Addresses“ (Vertrauenswürdige Adressen) ein und klicken auf Add (Hinzufügen). Sie
können maximal fünf vertrauenswürdige Adressen eingeben.
Zum Entfernen eines vertrauenswürdigen Hosts markieren Sie die zugehörige IP-Adresse in der Liste
„Trusted Addresses“ (Vertrauenswürdige Adressen) und klicken auf Remove (Entfernen).
Um die Einstellungen zu speichern, klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
Anonymous Data (Anonyme Daten)
Enable Extended Data on GUI Login Page (Erweiterte Daten auf GUI-Anmeldeseite aktivieren):
Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert. Durch das Deaktivieren dieses Kontrollkästchens
wird die Funktion „+“ in der Topologieansicht auf der Anmeldeseite für dieses Gehäuse deaktiviert.
Außerdem wird der Zustand von Onboard Administrator auf der Anmeldeseite als N/A (Nicht
zutreffend) angegeben.
Wenn die Seite für erweiterte Daten auf der GUI-Anmeldeseite deaktiviert ist, können authentifizierte
Benutzer keine weiteren Informationen anzeigen. Sie müssen dieses Kontrollkästchen für jedes
Gehäuse deaktivieren, damit keine weiteren Informationen für die verbundenen Gehäuse
angezeigt werden.
Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern.
Registerkarte „FIPS“
FIPS-Modus
DEWW
Gehäuseeinstellungen 129