HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 77

Spalte
Beschreibung
EBIPA Address (EBIPA-Adresse)
Die feste IP-Adresse, die Sie dem Geräteeinschub zuweisen
möchten. Mögliche Werte sind ###.###.###.###, wobei ###
im Bereich von 0 bis 255 liegt.
Subnet Mask (Subnetzmaske)
Subnetzmaske für die Geräteeinschübe. Mögliche Werte
sind ###.###.###.###, wobei ### im Bereich von
0 bis 255 liegt.
Gateway
Die feste Gateway-IP-Adresse, die Sie den
Geräteeinschüben zuweisen möchten. Mögliche Werte sind
###.###.###.###, wobei ### im Bereich von 0 bis 255 liegt.
Domain (Domäne)
Domänenname für die Geräteeinschübe. Mögliche Werte
sind eine Zeichenfolge mit maximal 64 Zeichen, darunter alle
alphanumerischen Zeichen, der Bindestrich (-) und der
Punkt (.).
DNS Servers (DNS-Server)
IP-Adressen für primäre, sekundäre und tertiäre DNS-
Server. Mögliche Werte sind ###.###.###.###, wobei ### im
Bereich von 0 bis 255 liegt.
Autofill (Autom. ausfüllen)
Weist den unten in der Komponentenliste ausgewählten
Geräteeinschüben aufeinanderfolgende IP-Adressen zu.
Klicken Sie auf den Abwärtspfeil Autofill (Autom. Ausfüllen),
um die IP-Adressen zuzuweisen.
Current Address (Aktuelle Adresse)
Die aktuelle IP-Adresse des Geräteeinschubs.
EBIPA-IPv6-Bildschirm des Assistenten für die Erstkonfiguration
DEWW
Enclosure Bay IP Addressing (IP-Adressierung für den Gehäuseeinschub) 67