HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 68

So konfigurieren Sie ausgewählte Gehäuse mithilfe einer Konfigurationsdatei:
Wählen Sie das Gehäuse aus, auf das die Konfigurationsdatei hochgeladen werden soll. Die
Konfigurationsdatei kann selbst dann nur auf ein Gehäuse hochgeladen werden, wenn auf dem
Bildschirm Enclosure Selection (Gehäuseauswahl) die Option All Enclosures (Alle Gehäuse)
ausgewählt wurde. Sie können eine lokale Datei, einen URL oder eine USB-Datei auswählen:
●
Local file (Lokale Datei): Suchen Sie die Konfigurationsdatei, oder geben Sie den Pfad der
Konfigurationsdatei in das Textfeld ein. Die maximale Anzahl von Zeichen im Dateipfad ist
256. Geben Sie den Pfad für die Konfigurationsdatei ein, und klicken Sie auf Upload
(Hochladen).
●
URL: Wenn sich die Konfigurationsdatei auf einem Webserver befindet, geben Sie einen HTTP-
Pfad zur Datei ein. Die maximale Anzahl von Zeichen im Dateipfad ist 256. Klicken Sie nach der
Eingabe der URL auf Apply (Übernehmen).
●
USB file (USB-Datei): Sie können eine Konfigurationsdatei auf einem am Gehäuse
angeschlossenen USB-Schlüssel auswählen. Wählen Sie die betreffende Konfigurationsdatei
aus der Dropdown-Liste aus. Klicken Sie nach der Auswahl der Konfigurationsdatei auf Apply
(Übernehmen). Diese Option erscheint nur, wenn der USB-Schlüssel an das Gehäuse
angeschlossen ist.
Nachdem ein Speicherort für die Datei ausgewählt wurde, werden die Ergebnisse in einem Dialogfeld
angezeigt.
Bildschirm „Rack and Enclosure Settings“ (Rack- und
Gehäuseeinstellungen)
In diesem Formular können Sie dem Rack Zeiteinstellungen und einen Eigennamen und den
Gehäusen eindeutige Namen und Systemkennungen zuweisen.
58 Kapitel 5 Assistent für die Erstkonfiguration (First Time Setup Wizard)
DEWW