Deww gehäuse-power management 283 – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 293

Modus
Insight Display-Name
Beschreibung
durchschnittliche Stromverbrauch
des Gehäuses auf einem
Schaltkreis begrenzt. Mit der
Nennkapazität des Schaltkreises
wird der Spitzenstromverbrauch
des Gehäuses auf einem
Schaltkreis begrenzt.
Wenn Sie die elektrische Last oder
abgegebene Wärme eines
Gehäuses begrenzen möchten, ist
eine dynamische
Stromobergrenze des Gehäuses
(Enclosure Dynamic Power Cap)
dafür besser geeignet als eine
statische Strombegrenzung (Static
Power Limit). Bei einer
dynamischen Stromobergrenze
können mehr Blades eingeschaltet
werden als bei einer statischen
Strombegrenzung.
Eine komplette Liste der durch die
Option „Enclosure Dynamic Power
Capping“ (Dynamische
Stromobergrenze des Gehäuses)
unterstützten BladeSystem Server
Blades finden Sie auf der
HP Website
(
).
Static Power Limit (Statische
Strombegrenzung)
Power Limit (Strombegrenzung)
Eine optionale Einstellung zur
Strombegrenzung. Jedes Mal, wenn Sie
versuchen, eine Komponente
einzuschalten, werden der gesamte
Strombedarf der neuen Komponente
sowie der bereits eingeschalteten
Komponenten mit dieser statischen
Strombegrenzung verglichen.
Überschreitet der gesamte Strombedarf
den Grenzwert, wird das Einschalten
der neuen Komponente verhindert.
Unter den folgenden Bedingungen ist
eine statische Strombegrenzung besser
geeignet:
●
Die Obergrenzen sollen nicht
dynamisch für die Blades
angepasst werden.
●
Sie ziehen es vor, einen Server
Blade nicht einzuschalten, wenn
ihm nicht die volle
Stromversorgung zugewiesen
werden kann (auch wenn er in der
Regel weniger Strom verbraucht).
●
Mehr als 1/4 der Blades im
Gehäuse erfüllen nicht die
Hardware- oder
Firmwareanforderungen für die
DEWW
Gehäuse-Power Management 283