HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 322

●
Enable LDAP Authentication (LDAP-Authentifizierung aktivieren) – Markieren Sie dieses
Kontrollkästchen, um die Authentifizierung einer Benutzeranmeldung durch einen
Verzeichnisserver zu veranlassen.
●
Enable Local Users (Lokale Benutzer aktivieren) – Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um
die Benutzeranmeldung mit einem lokalen Benutzerkonto anstelle eines Verzeichniskontos zu
ermöglichen.
●
Search Context (Suchkontext) – Geben Sie einen bis sechs Suchkontexte an. Ein Suchkontext
ist ein Suchfilter oder eine Verknüpfung mit einem gemeinsamen Verzeichnis, durch den
definiert wird, dass der Benutzer mit der Verzeichnissuche am angegebenen Pfad beginnen soll.
Durch Angabe eines Suchkontexts müssen Benutzer bei der Anmeldung nicht ihre vollständigen
DNs angeben. DNs können lang sein, und Benutzer kennen möglicherweise ihre DN nicht oder
besitzen möglicherweise Konten in verschiedenen Verzeichniskontexten. Der Onboard
Administrator versucht, den Verzeichnisdienst nach DN zu kontaktieren, und wendet dann der
Reihe nach die Suchkontexte an. Dabei wird mit Search Context 1 (Suchkontext 1)
begonnen und mit allen darauf folgenden Suchkontexten fortgefahren, bis die Suche
erfolgreich ist.
◦
Beispiel 1:
Angenommen, Sie sind user1. Wenn Sie als Suchkontext ou=OU1,dc=hp,dc=com
eingeben, können Sie sich anstatt mit cn=user1,ou=OU1,dc=hp,dc=com mit user1
anmelden.
◦
Beispiel 2:
Angenommen, die folgenden Suchkontexte sind definiert:
●
Suchkontext 1: ou=OU1,dc=hp,dc=com
●
Suchkontext 2: ou=OU2,ou=OU1,dc=hp,dc=com
Wenn zwei Benutzer in beiden Suchkontexten den gleichen Namen user1 besitzen und
ihre Kennwörter gleich sind, dann kontaktiert Onboard Administrator bei der versuchten
Anmeldung eines der beiden Benutzer immer cn=user1,ou=OU1,dc=hp,dc=com.
312 Kapitel 8 Konfigurieren des HP BladeSystem c7000-Gehäuses und von Gehäusekomponenten
DEWW