Power management – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 289

Zeile
Beschreibung
Stromobergrenze des Gehäuses) werden nur angezeigt,
sofern eine Obergrenze definiert wurde.
Present Power/Enclosure Dynamic Power Cap/Power Limit (Aktueller Verbrauch/Dynamische
Stromobergrenze des Gehäuses/Strombegrenzung)
Der Wert für „Present Power“ (Aktueller Verbrauch) stellt den Strom in Watt dar, der von allen
Komponenten im Gehäuse verbraucht wird. Die Funktion „Enclosure Dynamic Power Cap“
(Dynamische Stromobergrenze des Gehäuses) reguliert automatisch Stromobergrenzen auf Servern
im Gehäuse, um Arbeitsauslastungsanforderungen auf Servern zu erfüllen, während gleichzeitig die
dynamische Stromobergrenze des Gehäuses eingehalten wird. Der Wert für „Power Limit“
(Strombegrenzung) ist die maximale Menge an Eingangsstrom, die zum Verbrauch durch das
Gehäuse verfügbar ist. Dieser Wert ist von der Stromversorgungs-Redundanzeinstellung des
Gehäuses und der Anzahl und Position der Netzteile im Gehäuse abhängig. Wurde ein Wert für
„Static Power Limit“ (Statische Strombegrenzung) angegeben, zeigt die Strombegrenzung dieses
Limit an.
Power Management
Zum Einstellen der Stromversorgungs-Verwaltungsoptionen in Onboard Administrator gehen Sie zu
dem Menü auf der linken Seite und wählen das zu verwaltende Gehäuse aus. Klicken Sie auf Power
and Thermal>Power Management (Stromversorgung und
Wärmewerte>Stromversorgungsverwaltung). Die Power Management-Hauptseite wird mit den
folgenden Optionen angezeigt:
●
AC Redundant (Netzredundant)
●
Power Supply Redundant (Netzteilredundant)
●
Not Redundant
Unter den Hauptoptionen für das Power Management befindet sich das Kontrollkästchen „Enable
Dynamic Power“ (Dynamischen Stromsparmodus aktivieren), mit dem Sie den dynamischen
Energiesparmodus aktivieren oder deaktivieren können.
Mit dem Feld „AC Input VA Limit“ (Grenzwert für Eingangsleistung) können Sie den VA-Grenzwert für
das Gehäuse einstellen. Nach Erreichung dieses Grenzwerts durch das Gehäuse können keine
weiteren Blades, Netzteile, Lüfter oder Switches eingeschaltet werden. Wird ein Wert in das Feld für
den VA-Grenzwert eingegeben, der niedriger ist als die aktuell verwendete VA-Zahl für das Gehäuse,
schaltet das Gehäuse keine Komponenten innerhalb dieses Gehäuses aus. Wird jedoch eine
Komponente ausgeschaltet, kann sie aufgrund der Regel für den VA-Grenzwert nicht mehr
eingeschaltet werden, die in den Stromverwaltungseinstellungen von Onboard Administrator
festgelegt wurde.
HINWEIS:
Wenn als Redundanzmodus „Redundant“, „AC Redundant“ (Netzredundant) oder „Power
Supply Redundant“ (Netzteilredundant) eingestellt ist und die Stromversorgungsredundanz verloren
geht, müssen Sie entweder zusätzliche Netzteile hinzufügen oder die Einstellung für den
Redundanzmodus in Onboard Administrator ändern, um den Status des Stromversorgungs-
Subsystems wiederherzustellen. Korrektive Maßnahmen sind im Insight Display zu finden.
HINWEIS:
Um den Stromredundanzmodus zu ändern, müssen Sie die dynamische
Stromobergrenze des Gehäuses deaktivieren. Setzen Sie die dynamische Stromobergrenze des
Gehäuses nach Ändern des Stromredundanzmodus auf die neuen Bereiche zurück.
DEWW
Gehäuse-Power Management 279