HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 187

herunterladen.
●
Nur bei Direct Connect-Konfigurationen: Auf dem Onboard Administrator ist ein DNS-Server
konfiguriert. Dies ist für die Kommunikation zwischen iLO und Insight Online erforderlich.
●
Nur bei Central Connect-Konfigurationen: Insight RS Version 7.0.5 oder höher ist auf dem
Insight RS-Hostgerät installiert und konfiguriert.
HINWEIS:
Wenn der Onboard Administrator im FIPS-Modus ausgeführt wird, ist beim
Anschluss an ein HP Insight Remote Support-Hostgerät ein gültiges Zertifikat erforderlich.
HINWEIS:
Wenn der Onboard Administrator im FIPS-Modus ausgeführt wird, müssen
Zertifikate eine minimale RSA-Schlüssellänge von 2048 Bits aufweisen, und als Signatur-Hash-
Algorithmus muss SHA1, SHA-224, SHA-256, SHA-384 oder SHA-512 verwendet werden.
Registrieren für Insight Remote Support über die OA-Weboberfläche
HP Insight Remote Support sendet Hardware-Ereignisse automatisch an HP, um Ausfallzeiten zu
vermeiden und eine schnellere Problembehebung zu ermöglichen. Sie können sich direkt oder über
ein Insight RS Hostgerät bei HP registrieren.
Registrieren für Insight Remote Support mit „Direct Connect“ (Direktverbindung)
Verfahren Sie zum Registrieren eines BladeSystem c-Class-Gehäuses für Direct Connect Remote
Support wie folgt. Bei einer Registrierung für Direct Connect Remote Support müssen Sie die Schritte
auf der OA-Benutzeroberfläche oder im Insight Online-Portal durchführen.
1.
Stellen Sie sicher, dass das System die Voraussetzungen für die Verwendung der Insight
Remote Support-Lösung erfüllt. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
„Voraussetzungen“.
2.
Navigieren Sie zur Seite Enclosure Information>Enclosure Settings>Remote Support
(Gehäuseinformationen>Gehäuseeinstellungen>Remote Support).
3.
Wählen Sie auf der Registerkarte Registration (Registrierung) die Option Register this enclosure
directly to HP (Dieses Gehäuse direkt bei HP registrieren) aus. Die Seite wird mit den Direct
Connect-Registrierungsoptionen aktualisiert.
4.
Geben Sie die HP Passport Anmeldedaten in die Felder HP Passport Username (HP Passport
Benutzername) und HP Passport Password (HP Passport Kennwort) ein.
HINWEIS:
Geben Sie in das Feld HP Passport Username (HP Passport-Benutzername) Ihre
HP Passport-Benutzer-ID ein. In den meisten Fällen ist die HP Passport Benutzer-ID die bei der
Registrierung für HP Passport angegebene E-Mail-Adresse. Wenn Sie die Benutzer-ID in HPSC
geändert haben, geben Sie die Benutzer-ID anstelle der E-Mail-Adresse ein.
5.
Optional: Wenn Ihr HP BladeSystem c-Class-Gehäuse über einen Webproxyserver auf das
Internet zugreift, machen Sie die folgenden Angaben:
●
Web Proxy Server (Webproxyserver)
●
Web Proxy Username (Webproxybenutzername)
●
Web Proxy Password (Webproxykennwort)
●
Web Proxy Port (Webproxyanschluss)
6.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen I accept the terms and conditions of the HP Software
License Agreement and the HP Insight Management Additional License Authorization (Ich
DEWW
Gehäuseeinstellungen 177