Unterstützte ssh- und ssl-versionen, Integration in hp sso – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 337

werden ersetzt, wenn die SSH-Schlüsseldatei heruntergeladen wird. Jeder Schlüssel ist mit dem
Administratorkonto verknüpft.
HINWEIS:
Wenn der Onboard Administrator im FIPS-Modus ausgeführt wird, müssen Zertifikate
eine minimale RSA-Schlüssellänge von 2048 Bits aufweisen, und als Signatur-Hash-Algorithmus
muss SHA1, SHA-224, SHA-256, SHA-384 oder SHA-512 verwendet werden.
Unterstützte SSH- und SSL-Versionen
Onboard Administrator-Version
SSL-Version
SSH-Version
v1.20
openssl – 0.9.7k
openssh – 4.2p1
v2.00
openssl – 0.9.7l
openssh – 4.2p1
v2.30 - v2.60
openssl – 0.9.7m
openssh – 4.4p1
v3.00
openssl – fips-1.2
openssl – 0.9.8j
openssh – 5.1p1
v3.10
openssl – fips-1.2
openssl – 0.9.8n
openssh – 5.1p1
v 3.20
openssl – fips-1.2
openssl – 0.9.8n
openssh – 5.1p1
v3.50 - v3.55
openssl – 0.9.8r
openssh – 5.8p2
v3.56 - v3.70
openssl – 0.9.8w
openssh – 5.8p2
v4.01
openssl – 0.9.8y
openssh – 5.8p2
v4.11 - v4.20
openssl – fips-2.0.5
openssl – 1.0.1e
openssh – 6.2p2
Integration in HP SSO
HP BladeSystem Onboard Administrator unterstützt SSO mit vertrauenswürdigen Anwendungen,
z. B. HP OneView oder HP SIM. Die HP SSO-Funktion ermöglicht Ihnen, sich bei einer
vertrauenswürdigen Verwaltungsanwendung anzumelden und dann automatisch auf alle verwalteten
Geräte zuzugreifen, auf denen das SSO-Zertifikat installiert ist. So konfigurieren Sie SSO für die
Funktionsweise über HP SSO:
1.
Stellen Sie den „SSO Trust Mode“ (SSO-Vertrauensmodus) auf „ON“ (EIN). Wählen Sie im
Bildschirm „HP SSO Integration“ (Integration in HP SSO) die Option Trustby Certificate (Über
Zertifikat vertrauen) im Dropdown-Menü Trust Mode (Vertrauensmodus).
HINWEIS:
Wenn der Vertrauensmodus deaktiviert ist, schlägt der HP SSO-Single-Sign-On-
Versuch fehl, und Sie müssen zur Anmeldung Onboard Administrator-Anmeldedaten eingeben.
DEWW
Verwalten von Benutzern 327