Einführung, Übersicht, 1 einführung – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 11: 1einführung

1
Einführung
Übersicht
HP BladeSystem Onboard Administrator ist die Gehäusemanagementprozessor-, Subsystem- und
Firmwarebasis zur Unterstützung des HP BladeSystem c-Class-Gehäuses und aller verwalteten
Komponenten im Gehäuse.
Onboard Administrator ermöglicht die zentrale Ausführung grundlegender Verwaltungsaufgaben auf
Server Blades oder Switches im Gehäuse. Onboard Administrator führt Konfigurationsschritte für das
Gehäuse durch, ermöglicht Laufzeitverwaltung und -konfiguration für die Gehäusekomponenten und
informiert Sie über Probleme im Gehäuse per E-Mail, SNMP oder Insight Display.
HP empfiehlt, dass Sie das jeweilige HP BladeSystem c3000 oder c7000-Gehäuse
Benutzerhandbuch lesen und sich mit den gehäusespezifischen Eigenschaften vertraut machen,
bevor Sie mit dem Onboard Administrator-Setup fortfahren.
HP BladeSystem Onboard Administrator stellt mehrere Funktionen bereit, die die Verwaltung von
cClass-Blades und Verbindungsmodulen vereinfachen. Die HP BladeSystem c3000- und c7000-
Gehäuse können mit redundanten Onboard Administrator-Modulen konfiguriert werden, um
ununterbrochene Verwaltbarkeit des gesamten Gehäuses und der Blades im Fall einer Störung bei
einem einzelnen Onboard Administrator-Modul zu bieten. Die folgende Tabelle gibt an, welche
Onboard Administrator-Funktion verbessert wird, wenn das Gehäuse redundante Onboard
Administrator-Module enthält. In der Tabelle wird das Verhalten für ein Gehäuse mit nur einem
einzigen Onboard Administrator-Modul angegeben, wenn dieses Onboard Administrator-Modul
ausgefallen ist oder entfernt wurde. Die dynamische Festlegung einer Stromobergrenze für das
Gehäuse, die in der Onboard Administrator-Firmwareversion 2.31 eingeführt wurde, ist nur in
HP BladeSystem-Gehäusen verfügbar, in denen redundante Onboard Administrator-Module
installiert sind.
Vorteile einer redundanten Onboard Administrator-Konfiguration gegenüber einer Konfiguration mit
nur einem Onboard Administrator
Onboard Administrator-
Funktion
Ein Onboard Administrator
im Gehäuse
Ein Onboard Administrator
ausgefallen oder entfernt
Redundanter Onboard
Administrator im Gehäuse
Stromzuordnung und -
steuerung für alle Blades
und Verbindungsmodule.
Ja. Keine dynamische
Festlegung der
Stromobergrenze für das
Gehäuse, da für diese
Funktion eine redundante
Onboard Administrator-
Konfiguration erforderlich ist.
Nein. Netzteile versorgen
weiterhin alle Blades und
Verbindungsmodule mit
Strom. Keine
Stromversorgung auf
Anforderung für Blades oder
Verbindungsmodule möglich.
Ja. Vollständige Steuerung,
einschließlich
Aufrechterhaltung des
Betriebs bei Ausfall eines
Onboard Administrator-
Moduls. Die dynamische
Festlegung einer
Stromobergrenze für das
Gehäuse erfordert eine
redundante Onboard
Administrator-Konfiguration.
Kühlung aller Blades und
Verbindungsmodule.
Ja. Vollständige Steuerung.
Nein. Alle Gehäuselüfter
steigern ihre Leistung auf
eine unverwaltete höhere
Geschwindigkeit, um Blades
und Verbindungsmodule vor
Überhitzung zu schützen.
Ja. Vollständige Steuerung,
einschließlich
Aufrechterhaltung des
Betriebs bei Ausfall eines
Onboard Administrator-
Moduls.
DEWW
Übersicht
1