HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 21

Kontrollkästchen aktivieren. Bei erfolgreicher Anmeldung wird jedes dieser Gehäuse im gleichen
Fenster der grafischen Benutzeroberfläche angezeigt. Die Anzeigereihenfolge der einzelnen
Gehäuse basiert auf den Gehäuse-Link-Kabeln. Verbinden Sie den „Abwärts-Link“-Port des obersten
Gehäuses mit dem „Aufwärts-Link“-Port des folgenden Gehäuses. Wiederholen Sie dies, bis Sie das
unterste Gehäuse erreicht haben. Diese Reihenfolge auf der grafischen Benutzeroberfläche
entspricht der im CLI-Befehl SHOW TOPOLOGY verwendeten Reihenfolge.
Wie im voranstehenden Beispiel ersichtlich, enthält die Gehäusetabelle auch Informationen zum
Gehäusestatus, zur Verbindung, zur Firmwareversion, zum OA-Namen und zur Rack-Position.
Wurden auf der Registerkarte „Anonymous Data“ (Anonyme Daten) der Seite „Network Access“
Network Access (Netzwerkzugriff) auf Seite 126
) erweiterte Daten aktiviert, dann
können Sie detaillierte Gehäuse- und Onboard Administrator-Daten durch Auswahl des Zeichens
links neben dem Gehäusesymbol anzeigen. Das Zeichen erscheint nur, wenn auf dem betreffenden
Gehäuse erweiterte Daten aktiviert sind. Mittels der Positionsermittlungsdienste (Location Discovery
Services) enthalten die erweiterten Daten Positionsinformationen für jedes Chassis. Weitere
Informationen zu den Positionsermittlungsdiensten (Location Discovery Services) finden Sie unter
„Bildschirm ‚Rack Overview‘ (Rack-Übersicht)“ (
Bildschirm „Rack Overview“ (Rack-Übersicht)
). Die erweiterten Daten sind standardmäßig aktiviert. Sind auf einem Gehäuse
erweiterte Daten deaktiviert, wird der Status des betreffenden Gehäuses als N/A (Nicht zutreffend)
angegeben.
Die folgende Abbildung zeigt die erweiterten Daten für das erste in der Tabelle aufgelistete Gehäuse.
DEWW
Anmelden bei der grafischen Benutzeroberfläche von Onboard Administrator 11