HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 40

Bildschirm „Enclosure Settings“ (Gehäuseeinstellungen) auf Seite 104
Richtigkeit.
2.
Wenn Sie einen Wert ändern möchten, platzieren Sie den Cursor auf der Menüoption, die
bearbeitet werden soll, und drücken Sie die Taste OK.
3.
Nehmen Sie die notwendige Änderung vor, platzieren Sie den Cursor auf Accept (Übernehmen),
und drücken Sie die Taste OK, um zum Menü „Enclosure Settings“ (Gehäuseeinstellungen)
zurückzukehren. Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle Optionen im Menü „Enclosure Settings“
(Gehäuseeinstellungen) richtig sind.
TIPP:
Wählen Sie das Symbol „?“ aus, um ausführliche Hilfeinformationen zu den einzelnen
Einstellungen oder Themen aufzurufen.
TIPP:
Platzieren Sie den Cursor innerhalb einer beliebigen Menüoption auf der Schaltfläche
What is This (Was ist das), und drücken Sie die Taste OK, um weitere Informationen zu den
einzelnen Einstellungen, Optionen oder Alarmmeldungen anzuzeigen.
4.
Wenn alle Einstellungen im Menü „Enclosure Settings“ (Gehäuseeinstellungen) richtig sind,
platzieren Sie den Cursor auf der Schaltfläche Accept All (Alle übernehmen), und drücken Sie
die Taste OK, um die aktuellen Einstellungen zu übernehmen.
Sie können die folgenden Optionen im Bildschirm „Enclosure Settings“ (Gehäuseeinstellungen)
ändern:
Power Mode (Strommodus): Die Standardeinstellung lautet „AC Redundant“ (Netzredundant).
Die folgenden Optionen können ausgewählt werden:
●
AC Redundant (Netzredundant)
●
Power Supply Redundant (Netzteilredundant)
●
Keine
Power Limit (Leistungsbegrenzung): Die Standardeinstellung ist „Not Set“ (Nicht festgelegt).
Sie können das Limit in Schritten von 50 Watt ändern.
ACHTUNG:
Setzen Sie bei der Berechnung des Werts für die Option „Power Limit Watts AC“
(Strombegrenzung in Watt) nur 80 % der maximalen Leistung an, um das Auslösen des
Leistungsschalters zu verhindern (nur USA).
30 Kapitel 3 HP BladeSystem Insight Display
DEWW