HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 298

Der Wert Line Voltage (Leitungsspannung) wird zur Konvertierung in Ampere verwendet. Der
Standardwert basiert auf dem Netzteil-Hardwaremodell, nicht auf der tatsächlichen Netzspannung.
Wählen Sie die tatsächliche Netzspannung für das Gehäuse für eine genauere Ampere-
Konvertierung aus.
Um die aktualisierten Strommesswertinformationen anzuzeigen, klicken Sie auf Refresh Page (Seite
aktualisieren).
Messwertkurve für durchschnittlichen Stromverbrauch
Dieses Diagramm zeigt den Stromverbrauch des Gehäuses während der letzten 24 Stunden.
Onboard Administrator sammelt alle 5 Minuten Informationen zum Stromverbrauch und zur
dynamischen Stromobergrenze des Gehäuses. Für jeden fünfminütigen Zeitraum werden der
Spitzenverbrauch und der Durchschnittsverbrauch in einem Kreispuffer gespeichert. Diese Werte
werden in Form eines Balkendiagramms angezeigt, wobei der Durchschnittswert blau, der
Spitzenwert rot und der Grenzwert schwarz dargestellt werden. Diese Daten werden bei einem
Gehäuse-Reset ebenfalls zurückgesetzt. Sie können festlegen, welche Informationen im
Balkendiagramm angezeigt werden, indem Sie die Kontrollkästchen Average, Cap, Derated, Rated
(Durchschnittswert, Obergrenze, Herabgesetzter Wert, Nennwert) und Min (Mindestwert) aktivieren
bzw. deaktivieren.
Present Power (Aktueller Verbrauch)
Dieser Wert stellt die Leistung in Watt dar, die von allen Komponenten im Gehäuse verbraucht wird.
Most Recent Power Meter Reading (Letzter Strommesswert)
Dieser Wert stellt den aktuellsten Strommesswert des Gehäuses dar.
Messwertkurve des Spitzenverbrauchs
Dieses Diagramm zeigt den Spitzenstromverbrauch und die dynamische Stromobergrenze des
Gehäuses während der vergangenen 24 Stunden an.
Die Anzeige „Peak Power“ (Spitzenstrom) wird zu „Peak Power (Side A + Side B)“ (Spitzenstrom
(Seite A + Seite B)), wenn eine N+N redundante Stromversorgung vorhanden ist, und gibt an, dass
der Spitzenwert auf zwei Stromkreise verteilt wird. Es werden außerdem zwei Kurven angezeigt: eine
für Seite A und eine für Seite B.
Die Stromverteilung zwischen Seite A und Seite B wird anhand der Anzahl der aktiven Netzteile auf
jeder Seite geschätzt. Bei Verlust der Redundanz zeigt die verloren gegangene Seite für den
Spitzenstrom den Wert Null an.
Enclosure Dynamic Power Cap (Dynamische Stromobergrenze des Gehäuses)
Dieser Wert stellt die dynamische Stromobergrenze des Gehäuses dar.
Average Power Reading (Durchschnittlicher Strommesswert)
Dieser Wert stellt den Durchschnitt der Strommesswerte des Gehäuses in den vergangenen
24 Stunden dar. War das Gehäuse nicht 24 Stunden lang eingeschaltet, entspricht der Wert dem
Durchschnitt aller Messungen seit dem Einschalten des Gehäuses.
Peak Power Reading (Spitzenstrommesswert)
Dieser Wert stellt den Messwert für den Spitzenstrom des Gehäuses in den vergangenen 24 Stunden
dar. War das Gehäuse nicht 24 Stunden lang eingeschaltet, entspricht der Wert dem Höchstwert aller
Messungen seit dem Einschalten des Gehäuses oder dem Zurücksetzen von Onboard Administrator.
Die Anzeige „Peak Power“ (Spitzenstrom) wird zu „Peak Power (Side A + Side B)“ (Spitzenstrom
(Seite A + Seite B)), wenn eine N+N redundante Stromversorgung vorhanden ist, und gibt an, dass
der Spitzenwert auf zwei Stromkreise verteilt wird.
288 Kapitel 8 Konfigurieren des HP BladeSystem c7000-Gehäuses und von Gehäusekomponenten
DEWW