HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 84

HINWEIS:
Wenn die NT-Kontonamenszuordnung mit dem globalen Katalog verwendet und der
Suchkontext nicht genügend eingeschränkt oder der Domänenname nicht angegeben wird,
verknüpft das Onboard Administrator-Modul den authentifizierten Benutzer möglicherweise mit
einem Benutzerkonto mit dem gleichen Namen in einer anderen Domäne. Der authentifizierte
Benutzer würde dann die Autorisierung des Benutzers in der anderen Domäne erhalten. Wählen
Sie Suchkontexte aus oder geben Sie den Domänennamen an, um Mehrdeutigkeiten bei der
Anmeldung von LDAP-Benutzern zu vermeiden.
HINWEIS:
Wenn die NT-Kontonamenszuordnung mit dem globalen Katalog verwendet wird
und nicht zu einem einzelnen Benutzer aufgelöst werden kann, ist der Benutzer nicht für den
Zugriff auf das Onboard Administrator-Modul berechtigt. Dies kann im Fall von Suchkontexten
eintreten, die nicht genügend eingeschränkt wurden, wenn in verschiedenen Domänen mehrere
Konten mit dem gleichen Namen vorhanden sind. Wählen Sie Suchkontexte aus, um
Mehrdeutigkeiten zu vermeiden.
HINWEIS:
Die auf LDAP-Servern erzwungenen Kennwortregeln unterscheiden sich
möglicherweise von den für lokale Benutzerkonten erzwungenen Kennwortregeln. Stellen Sie
sicher, dass beide Regelsätze den Sicherheitsrichtlinien entsprechen.
Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Next (Weiter).
Bildschirm „Onboard Administrator Network Settings“
(Onboard Administrator-Netzwerkeinstellungen)
Auf den Bildschirmen „Onboard Administrator Network Settings IPv4“ (Onboard Administrator-
Netzwerkeinstellungen IPv4) oder „Onboard Administrator Network Settings IPv6“ (Onboard
Administrator-Netzwerkeinstellungen IPv6) können Sie die Netzwerkeinstellungen für alle Onboard
Administrator-Module in den ausgewählten Gehäusen ändern. Die Einstellungen für Onboard
Administrator-Module werden nur angezeigt, wenn die Module vorhanden sind. Jeder Bildschirm
ermöglicht die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen für den aktiven Onboard Administrator und
den Standby-Onboard Administrator. Die folgenden Einstellungen können geändert werden:
●
Aktivieren Sie den Dienst „DHCP“ zum Zuweisen von IP-Einstellungen
●
Aktivieren Sie „Enable Dynamic DNS“ (Dynamisches DNS aktivieren), um die Verwendung eines
Hostnamens für den Onboard Administrator zu ermöglichen. Der Hostname ist bei dem DNS
registriert, damit die Verknüpfung mit der derzeit dynamisch zugewiesenen IP-Adresse
beibehalten wird.
●
Weisen Sie manuell eine statische IP-Adresse zu
Auf dem IPv4-Bildschirm können Sie entweder dynamisch zugewiesene IP-Adressen aktivieren, die
von einem DHCP-Server bezogen wurden, oder statische IP-Adressen, die von Ihnen manuell
angegeben wurden. Auf dem IPv6-Bildschirm können beide Arten von Adressen zusammen mit
SLAAC aktiviert werden.
Bildschirm des Assistenten für die Erstkonfiguration (First Time Setup Wizard) für die IPv4-
Netzwerkeinstellungen
74 Kapitel 5 Assistent für die Erstkonfiguration (First Time Setup Wizard)
DEWW