Bekannte browser-probleme – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 378

Trap-ID
Trap-Name
Beschreibung
22029
cpqRackServerBladeInserted
Blade eingesetzt (ersetzt durch 22051
in OA v1.30)
22037
cpqRackEnclosureManagerDegraded
Onboard Administrator beeinträchtigt
22038
cpqRackEnclosureManagerOk
Onboard Administrator in Ordnung
22039
cpqRackEnclosureManagerRemoved
Onboard Administrator entfernt
22040
cpqRackEnclosureManagerInserted
Onboard Administrator eingesetzt
22041
cpqRackManagerPrimaryRole
Onboard Administrator ist aktiv
22042
cpqRackServerBladeEKeyingFailed
Blade eKeying-Konfiguration
fehlgeschlagen
22044
cpqRackNetConnectorRemoved
Verbindungsmodul entfernt
22045
cpqRackNetConnectorInserted
Verbindungsmodul eingesetzt
22046
cpqRackNetConnectorFailed
Verbindungsmodul ausgefallen
22047
cpqRackNetConnectorDegraded
Verbindungsmodul beeinträchtigt
22048
cpqRackNetConnectorOk
Verbindungsmodul in Ordnung
22049
cpqRackServerBladeToLowPower
Blade forderte zu wenig Strom an
22050
cpqRackServerBladeRemoved2
Blade entfernt2
22051
cpqRackServerBladeInserted2
Blade eingesetzt2
Bekannte Browser-Probleme
●
Problem mit Internet Explorer 8 (oder höher)
Wenn Sie Internet Explorer 8 oder höher verwenden, müssen Sie möglicherweise die Onboard
Administrator-Domäne zu Ihren vertrauenswürdigen Sites hinzufügen, damit die Anwendung
ordnungsgemäß funktioniert. Die Onboard Administrator-Weboberfläche wird nur unterstützt,
wenn Internet Explorer 8 im Kompatibilitätsmodus ausgeführt wird. Weitere Informationen finden
Sie in der Onlinehilfe von Internet Explorer.
●
Probleme mit Mozilla Firefox 3.6 (oder höher)
Wenn Sie Mozilla Firefox 3.6 oder höher verwenden, werden durch Drücken der ESC-Taste alle
geöffneten XMLHttpRequest-Verbindungen getrennt, was zu einem unerwarteten Verhalten des
Clients führen kann. Weitere Informationen finden Sie im Mozilla-Artikel
(
●
Browser-Probleme unter Betriebssystemen, die vor 2004 veröffentlicht wurden
Browser auf Betriebssystemen, die vor 2004 veröffentlicht wurden und auf die nicht die neuesten
sicherheitsbezogenen Patches und Aktualisierungen angewandt wurden, können
möglicherweise keine Verbindung zur Onboard Administrator-Weboberfläche herstellen. Bei
Onboard Administrator 3.70 wurde der Standard-Zertifikat-Hashalgorithmus von SHA1 in
SHA256 geändert. SHA256-Unterstützung ist erst nach dem Jahr 2003 allgemein verfügbar.
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Mindestanforderungen für die SHA256-Unterstützung für
die einzelnen Betriebssysteme erfüllt werden:
368 Kapitel 11 Fehlerbeseitigung
DEWW