HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 215

Feld
Mögliche Werte
Beschreibung
Initials (Initialen)
Muss 0 bis 20 Zeichen lang sein.
Die Initialen der für Onboard
Administrator verantwortlichen Person.
DN Qualifier (DN-Kennzeichner)
Muss 0 bis 60 Zeichen lang sein.
Zulässige Zeichen sind alle
alphanumerischen Zeichen, das
Leerzeichen sowie die folgenden
Satzzeichen: ' ( ) + , - . / : = ?
Der eindeutige Namenskennzeichner
von Onboard Administrator.
Certificate-signing request attributes (Zertifikatssignierungs-Anforderungsattribute)
Feld
Mögliche Werte
Beschreibung
Challenge Password (Kennwort)
Muss 0 bis 30 Zeichen lang sein.
Das Kennwort der
Zertifikatssignierungsanforderung.
Confirm Password
(Kennwortbestätigung)
Muss 0 bis 30 Zeichen lang sein.
Dient zur Bestätigung des Kennworts.
Unstructured Name (Unstrukturierter
Name)
Muss 0 bis 60 Zeichen lang sein.
Dieses Feld ist für Zusatzinformationen
bestimmt, beispielsweise für einen
Onboard Administrator zugewiesenen
unstrukturierten Namen.
Klicken Sie auf Apply (Übernehmen). Es wird ein selbstsigniertes Zertifikat bzw. eine genormte
Zertifikatssignierungsanforderung erstellt.
Standardized certificate-signing request (Genormte Zertifikatssignierungsanforderung)
Dieser Bildschirm zeigt eine von Onboard Administrator erstellte genormte
Zertifikatssignierungsanforderung an. Der Inhalt der Anforderung im Textfeld kann zwecks Signierung
an eine Zertifizierungsstelle Ihrer Wahl gesendet werden. Das von der Zertifizierungsstelle
zurückgesandte signierte Zertifikat kann auf der Registerkarte „Certificate Upload“ (Zertifikat-Upload)
hochgeladen werden.
War für Onboard Administrator eine statische IP-Adresse konfiguriert, als diese Zertifikatanforderung
erstellt wurde, wird die Anforderung an die statische IP-Adresse ausgegeben. Andernfalls wird sie an
den dynamischen DNS-Namen von Onboard Administrator ausgegeben. Das Zertifikat fordert
standardmäßig eine Gültigkeitsdauer von 10 Jahren an (dieser Wert kann derzeit nicht konfiguriert
werden).
Beim Senden der Anforderung an die Zertifizierungsstelle müssen Sie auf Folgendes achten:
1.
Verwenden Sie die Onboard Administrator-Internet-Adresse (URL) für den Server.
2.
Fordern Sie die Erzeugung des Zertifikats im RAW-Format an.
3.
Schließen Sie die Zertifikatzeilen „Begin“ und „End“ ein.
Registerkarte „Certificate Upload“ (Zertifikat-Upload)
Um Zertifikate zur Verwendung auf dem HP BladeSystem Onboard Administrator hochzuladen, muss
der Benutzer über das Administrator-Konto angemeldet sein.
Es gibt zwei Methoden, um Zertifikate für die Verwendung im HP BladeSystem Onboard
Administrator hochzuladen:
DEWW
Aktives Onboard Administrator-Modul 205