Flash-notfallwiederherstellung – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 22

Flash-Notfallwiederherstellung
Um einen Onboard Administrator nach einem fehlgeschlagenen Flash-Verfahren wiederherzustellen,
wird Folgendes benötigt:
●
Lokaler Zugriff auf das Gehäuse
●
Ein für den Onboard Administrator zugänglicher DHCP-Server
●
Ein für den Onboard Administrator zugänglicher TFTP-Server
●
Onboard Administrator-Firmware (.bin-Datei)
Stellen Sie Onboard Administrator nach einer fehlgeschlagenen Flash-Wiederherstellung mit einem
der folgenden Verfahren wieder her:
●
Wenn sich im Gehäuse nur ein Onboard Administrator-Modul befindet oder die Flash-
Wiederherstellung bei dem aktiven OA-Modul vorgenommen werden soll:
a.
Stellen Sie eine lokale Verbindung zum Onboard Administrator-Modul über ein
Nullmodemkabel (9600 N, 8, 1, VT100) her.
b.
Drücken und halten Sie die Taste zum Zurücksetzen am Onboard Administrator-Modul
5 Sekunden lang gedrückt.
c.
An der seriellen Konsole werden Sie zur Auswahl der Option „Flash Recovery“ (Flash-
Wiederherstellung) oder „Reset Password“ (Kennwort zurücksetzen) aufgefordert. Drücken
Sie F. Onboard Administrator erhält eine IP-Adresse über DHCP.
d.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung für die IP-Adresse des TFTP-Servers (Speicherort
der Image-Dateien von Onboard Administrator) die entsprechende IP-Adresse ein.
e.
Sie werden zur Eingabe des Pfads zum Onboard Administrator-Firmware-Image
aufgefordert. Onboard Administrator lädt das Image herunter und flasht sich selbst.
12 Kapitel 1 Einführung
DEWW