Faktor-authentifizierung – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 338

2.
Wählen Sie auf dem HP SSO Integration-Bildschirm die Registerkarte Certificate Upload
(Zertifikat-Upload) aus.
3.
Laden Sie mit einer der folgenden Methoden ein Zertifikat hoch:
●
Fügen Sie den Inhalt des Zertifikats in das Textfeld ein, und klicken Sie dann auf Upload
(Hochladen).
●
Geben Sie die IP-Adresse des HP SSO Systems ein, durch das das Gehäuse verwaltet
wird, und klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
HINWEIS:
Onboard Administrator 4.11 und höher enthält HP SSO-Anwendungsunterstützung zur
Bestimmung der Mindestanforderungen des SSO-Zertifikats.
2-Faktor-Authentifizierung
Registerkarte „Two-Factor Authentication Settings“ (Einstellungen der 2-Faktor-Authentifizierung)
HINWEIS:
Bei Verwendung von Virtual Connect Manager und der 2-Faktor-Authentifizierung muss
Onboard Administrator im Modus „Virtual Connect“ (Virtuelle Verbindung) konfiguriert sein.
Wenn die 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist, können sich nur Benutzer mit einem gültigen
Benutzerzertifikat bei Onboard Administrator anmelden. Ein gültiges Benutzerzertifikat wird von einer
vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle signiert und dem betreffenden Benutzer auf Onboard
Administrator zugeordnet.
Um die 2-Faktor-Authentifizierung für die Benutzerauthentifizierung während der Anmeldung zu
aktivieren, wählen Sie Enable Two-Factor Authentication (2-Faktor-Authentifizierung erzwingen).
Wenn die 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist, ist der SSH- und Telnet-Zugriff standardmäßig
deaktiviert. Durch Deaktivieren der 2-Faktor-Authentifizierung werden SSH und Telnet nicht
automatisch wieder aktiviert. Sie müssen den Bildschirm „Network Access“ (Netzwerkzugriff) aufrufen
328 Kapitel 8 Konfigurieren des HP BladeSystem c7000-Gehäuses und von Gehäusekomponenten
DEWW