Ebipa für ipv6 – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 153

Spalte
Beschreibung
für alle Verbindungsmoduleinschübe können durch
Markierung des Kontrollkästchens „Enabled“ (Aktiviert) in der
Kopfzeile aktiviert werden. Durch die Markierung des
jeweiligen Kontrollkästchens für einzelne
Verbindungsmoduleinschübe kann der betreffende
Verbindungsmoduleinschub ausgewählt werden.
EBIPA Address (EBIPA-Adresse)
Die feste DHCP-IP-Adresse, die Sie dem Geräteeinschub
zuweisen möchten.
Subnet Mask (Subnetzmaske)
Subnetzmaske für die Geräteeinschübe. Mögliche Werte
sind ###.###.###.###, wobei ### im Bereich von
0 bis 255 liegt.
Gateway
Gateway-Adresse für die Geräteeinschübe. Mögliche Werte
sind ###.###.###.###, wobei ### im Bereich von
0 bis 255 liegt.
Domain (Domäne)
Domänenname für die Geräteeinschübe. Mögliche Werte
sind eine Zeichenfolge mit maximal 64 Zeichen, darunter alle
alphanumerischen Zeichen, der Bindestrich (-) und der
Punkt (.).
DNS Servers (DNS-Server)
IPv4-Adressen für primäre, sekundäre und tertiäre DNS-
Server. Mögliche Werte sind ###.###.###.###, wobei ### im
Bereich von 0 bis 255 liegt.
NTP Server (NTP-Server)
Die IPv4-Adresse des primären Servers, die für die
Synchronisierung von Uhrzeit und Datum über das NTP-
Protokoll verwendet wird ###.###.###.###, wobei ### im
Bereich zwischen 0 und 255 liegt.
Autofill (Autom. ausfüllen)
Weist den unten in der Verbindungsmodulliste ausgewählten
Verbindungsmoduleinschüben aufeinanderfolgende IPv4-
Adressen zu. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil Autofill
(Autom. ausfüllen), um die IPv4-Adressen zuzuweisen.
Current Address (Aktuelle Adresse)
Die aktuelle IPv4-Adresse des Verbindungsmoduleinschubs.
Um die EBIPA-für-IPv4-Einstellungen für die Verbindungsmoduleinschübe zu speichern, klicken Sie
auf Apply (Übernehmen).
EBIPA für IPv6
Registerkarte „EBIPA for IPv6 Device Bays“ (EBIPA für IPv6-Geräteeinschübe)
DEWW
Gehäuseeinstellungen 143