Verwenden der service-port-verbindung – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 347

Verwenden der Service-Port-Verbindung
Der Service-Port des Onboard Administrator-Moduls ist der Gehäuse-Link-up-Anschluss, der auch
ein Laptopsymbol neben dem Pfeil nach oben besitzt. Wenn die Gehäuse-Link-Anschlüsse zur
Verbindung von Gehäusen verwendet werden, ist der oberste Gehäuse-Link-up-Anschluss der
Service-Port für alle verbundenen Gehäuse. Dieser Port ist eine 100BaseT-Ethernet-Buchse und
kann über ein Standard-CAT5-Patch-Kabel direkt mit einem Laptop- oder PC-RJ45-Ethernet-
Anschluss verbunden werden, da die Verdrahtung am Link-up-Anschluss als Crossover ausgeführt ist
und so die direkte Verbindung mit einem 100BaseT-Anschluss an einem PC zulässt.
Der Service-Port stellt eine direkte Verbindung zu jedem der aktiven Onboard Administrator-Module
in allen verbundenen Gehäusen her oder nur zu dem aktiven Onboard Administrator-Modul in einem
einzelnen Gehäuse, wenn keine anderen verbundenen Gehäuse vorhanden sind. Die
Netzwerkverbindung zu den Gehäusen ist privat und kann nicht für den Zugriff auf Komponenten
außerhalb des internen Gehäusemanagementnetzwerks verwendet werden. Sie kann für den
direkten Zugriff auf den aktiven Onboard Administrator an der aktiven Service-IP-Adresse verwendet
werden, die auf dem Gehäuse-Info-Bildschirm dieses Gehäuse-Insight Display gefunden wird.
Für den Laptop oder PC, der an den Gehäuse-Service-Port angeschlossen wird, muss DHCP für die
Netzwerkverbindung aktiviert sein. Der Laptop oder PC bezieht nach einem DHCP-Timeout eine
konfigurationsfreie IP-Adresse im Bereich 169.254.x.y, wenn auf dem Laptop oder PC Windows
ausgeführt wird. Wenn auf dem Laptop oder PC Linux ausgeführt wird, müssen Sie unter Umständen
den Netzwerkport manuell auf 169.254.2.1 mit der Netzmaske 255.255.0.0 festlegen.
Um auf die grafische Benutzeroberfläche eines aktiven Onboard Administrator-Moduls zuzugreifen,
verwenden Sie die Service-IP-Adresse des aktiven OA vom Insight Display auf diesem Gehäuse als
Webadresse im Browser Ihres Laptops oder PCs. Melden Sie sich am OA mit einem konfigurierten
Benutzerkonto und Kennwort an.
Um auf die Befehlszeilenschnittstelle eines aktiven Onboard Administrator-Moduls zuzugreifen,
verwenden Sie ein Telnet- oder SSH-Programm mit den konfigurierten Einstellungen für den
Netzwerkzugriff, und stellen Sie eine Verbindung mit der Service-IP-Adresse des aktiven OA her.
Melden Sie sich am OA mit einem konfigurierten Benutzerkonto und Kennwort an.
Da keiner der konfigurierten Geräteeinschubs-iLOs über eine IP-Adresse im konfigurationsfreien IP-
Adressen-Bereich verfügt, müssen Sie auf dem Laptop oder PC manuell eine Netzwerkroute
hinzufügen, wenn Sie über den Service-Port auf die iLO-IP-Adresse zugreifen müssen. Bei
Verwendung einer Windows-Laptop- oder -PC-Befehlsshell ist die Syntax wie folgt:
route add iLO_IP_address mask 255.255.255.255 OA_service_IP_address
Nachdem dem Laptop oder dem PC die Route zu einem iLO hinzugefügt wurde, kann über die
grafische Benutzeroberfläche des OA oder direkt über SSH auf den iLO zugegriffen werden.
Der aktive Onboard Administrator unterstützt nicht das Weiterleiten vom Service-Port zu einem
Verbindungsmodul-Managementprozessor. Wenn jedoch das Verbindungsmodul die serielle
Verbindung zum OA unterstützt, kann der Befehl „connect interconnect“ der OA-
Befehlszeilenschnittstelle verwendet werden, um eine Verbindung mit einem Verbindungsmodul
herzustellen.
Die Service-Port-Verbindung ist nur als temporäre Ethernet-Verbindung zum privaten Netzwerk des
Gehäuses gedacht, um das Trennen der Verbindung des Management-Ports mit dem externen
Managementnetzwerk beim Zugriff auf Onboard Administrator während eines Wartungsereignisses
zu vermeiden.
DEWW
Verwenden der Service-Port-Verbindung 337