Server nic information (server-nic-informationen), Deww geräteeinschübe 231 – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 241

Zeile
Beschreibung
Serial Number (Logical) (Seriennummer (logisch))
Eine logische Seriennummer, die dem Server Blade
zugewiesen wurde.
UUID
Die dem Server Blade zugewiesene UUID
UUID (Logical) (UUID (logisch))
Eine dem Server Blade zugewiesene, logische UUID
BIOS Asset Tag (BIOS-Systemkennung)
Die Systemkennung des installierten Server Blade, falls
konfiguriert.
Server Name (Servername)
Wurde dieser Name über das BIOS konfiguriert, erscheint er
als ProLiant-Servername. Bei ProLiant oder Integrity Server
Blades mit installierten HP Betriebssystem-Agenten ist dies
der Server-Hostname.*
ROM Version (ROM-Version)
ROM-Versionsnummer.
Boot Mode (Startmodus)
Startmodus für den Server Blade. Der Startmodus wird nur
angezeigt, wenn die Unified Extensible Firmware Interface
(UEFI) vom Server Blade unterstützt wird. Mögliche Werte
sind „Legacy“, „UEFI“ oder „UEFI Optimized“ (UEFI
optimiert).
* Über die iLO-Webkonsole können Sie den Servernamen ändern. Die iLO 2-Server verfügen über eine Einschränkung
dahingehend, dass der iLO den Onboard Administrator nur dann benachrichtigt, wenn eines der ersten 28 Zeichen des
Namens geändert wird. Andernfalls wird keine Benachrichtigung an den Onboard Administrator gesendet. Infolgedessen
kann der in Onboard Administrator angezeigte Servername von dem iLO-Server-Namen abweichen.
Server NIC information (Server-NIC-Informationen)
Zeile
Beschreibung
Ethernet FlexNIC LOM:(
x
)-(a-d)
Ein in Virtual Connect konfigurierter Flex-10-fähiger 10 Gb-
NIC. Die vier FlexNICs auf Port
x
eines Server LOM, das
Flex-10 unterstützt, sind mit LOM:
x
-a, LOM:
x
-b, LOM:
x
-c und
LOM:
x
-d nummeriert, wobei
x
für Port 1-4 steht. Einzelheiten
zum Konfigurieren von Flex-10 NICs finden Sie im
HP Virtual
Connect c-Class BladeSystem Benutzerhandbuch
.
Ethernet FlexNIC LOM: (
y
)-(a-d)
Ein in Virtual Connect konfigurierter Flex-10-fähiger 10 Gb-
NIC, wobei x für NIC 1-32 steht. Die vier FlexNICs auf Port
y
eines Server LOM, das Flex-10 unterstützt, sind mit LOM:
y
-
a, LOM:
y
-b, LOM:
y
-c und LOM:
y
-d nummeriert, wobei
y
für
Port 1-8 steht. Einzelheiten zum Konfigurieren von Flex-10
NICs finden Sie im HP Virtual Connect c-Class BladeSystem
Benutzerhandbuch.
Port: NIC
x
Die MAC-Adresse dieses NIC-Ports, wobei
x
für einen NIC-
Port von 1-4 steht.
Port: iLO
Die MAC-Adresse des iLO-Ports für den Server Blade in
diesem Gehäusesteckplatz.
Port: iSCSI
x
Die MAC-Adresse dieses iSCSI -Ports, wobei
x
für einen
NIC-Port von 1-8 steht.
Ethernet FCoE FlexFabric Adapter: (
y
)-(a-d)
Ein FCoE FlexFabric Adapter besteht aus 4 NICs. Die vier
FlexNICs auf Port
y
eines Server-LOM, das Flex-10
unterstützt, werden folgendermaßen nummeriert: LOM:
y
-a,
LOM:
y
-b, LOM:
y
-c und LOM:
y
-d, wobei
y
für Port 1–8 steht.
DEWW
Geräteeinschübe 231