HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 81

group1 verschachtelt. Benutzer in group2 dürfen sich bei dem Onboard Administrator anmelden,
sofern die übergeordnete LDAP-Gruppe (group1) dem Onboard Administrator hinzugefügt wird und
über einen der Suchkontexte auffindbar ist. Der Suchkontext ist nicht auf die genaue Position
eingeschränkt: Wenn sich der Suchkontextpfad auf einer oberen Ebene der LDAP-
Verzeichnisstruktur befindet, wird die untergeordnete Verzeichnisstruktur durchsucht. Der Onboard
Administrator unterstützt nur den Sicherheitsgruppentyp. Der Verteilungsgruppentyp wird nicht
unterstützt.
Um die Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Next (Weiter).
Bildschirm „Directory Settings“ (Verzeichniseinstellungen)
Verwenden Sie den folgenden Bilschirm „Directory Settings“ (Verzeichniseinstellungen), um den
Verzeichniszugriff für die derzeit ausgewählten Gehäuse festzulegen.
HINWEIS:
Die LDAP-Funktion von Onboard Administrator unterstützt Microsoft® Active Directory
mittels des Attributs memberOf. Mittels des Attributs groupMembership wird auch Novell eDirectory
unterstützt. OpenLDAP is not supported.
Auf diesem Bildschirm können Sie die folgenden Einstellungen konfigurieren:
●
Enable LDAP Authentication (LDAP-Authentifizierung aktivieren) – Markieren Sie dieses
Kontrollkästchen, um die Authentifizierung einer Benutzeranmeldung durch einen
Verzeichnisserver zu veranlassen.
●
Enable Local Users (Lokale Benutzer aktivieren) – Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um
die Benutzeranmeldung mit einem lokalen Benutzerkonto anstelle eines Verzeichniskontos zu
ermöglichen.
●
Search Context (Suchkontext) – Geben Sie einen bis sechs Suchkontexte an. Ein Suchkontext
ist ein Suchfilter oder eine Verknüpfung mit einem gemeinsamen Verzeichnis, durch den
definiert wird, dass der Benutzer mit der Verzeichnissuche am angegebenen Pfad beginnen soll.
Durch Angabe eines Suchkontexts müssen Benutzer bei der Anmeldung nicht ihre vollständigen
DNs angeben. DNs können lang sein, und Benutzer kennen möglicherweise ihre DN nicht oder
DEWW
Bildschirm „Directory Settings“ (Verzeichniseinstellungen) 71