Fips – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 65

FIPS
FIPS-Modus
●
FIPS mode OFF (FIPS-Modus AUS) – Ermöglicht die Verwendung von anderen als FIPS-140-2-
konformen Algorithmen.
●
FIPS mode ON (FIPS-Modus EIN) – Erzwingt die Verwendung von Onboard Administrator in
einem FIPS 140-2-konformen Modus. Zu diesem FIPS-Modus gehört die Verwendung
genehmigter Algorithmen wie z. B. AES, 3DES, SHA und andere Sicherheitseinschränkungen.
●
FIPS mode DEBUG – Stellt den Onboard Administrator auf eine Umgebung ähnlich dem FIPS-
Modus ON ein, jedoch mit optionaler Debug-Unterstützung von HP. Der FIPS-Modus DEBUG
besitzt die Funktionalität des FIPS-Modus ON, wird aufgrund der Debug-Option jedoch nicht als
FIPS-konform angesehen.
Nach Vornahme aller Änderungen wird Onboard Administrator neu gestartet.
HINWEIS:
Wenn dieser Vorgang ausgeführt wird, gehen alle bestehenden Einstellungen verloren.
Bei einer Änderung des eingestellten FIPS-Modus wird der Vorgang „Restore to Factory Default“ (Auf
Werkseinstellungen zurücksetzen) durchgeführt.
Erzwingung von strengen FIPS-Kennwörtern
Wenn der FIPS-Modus in ON oder DEBUG geändert wird, werden starke Kennwörter aktiviert,
werden als Mindestkennwortlänge acht Zeichen festgelegt und wird ein neues Kennwort für das
Administratorkonto angefordert. Zusätzlich sind die Protokolle Enclosure IP Mode, Telnet, SNMPv1
und SNMPv2 deaktiviert und SNMPv3 ist verfügbar.
Um die Einstellungen zu speichern, klicken Sie auf Next (Weiter). Im Fall verbundener Gehäuse wirkt
sich dies nur auf das primäre Gehäuse aus. Um mit dem nächsten Schritt fortzufahren, ohne die
FIPS-Einstellungen zu übernehmen, klicken Sie auf Skip (Überspringen).
DEWW
FIPS 55