Snmp-einstellungen – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 141

Link Loss Failover (Failover bei Verbindungsverlust)
Auf diesem Bildschirm können Sie das automatische Failover für Onboard Administrator-Redundanz
basierend auf dem Netzwerkverbindungsstatus konfigurieren. Das Failover bei Verbindungsverlust
kann nur richtig funktionieren, wenn der Redundanzstatus der Onboard Administrator-Module „OK“
lautet. Der Status „OK“ bedeutet, dass beide Onboard Administrator-Module über die gleiche
Firmwareversion (Version 2.20 oder höher) verfügen und ordnungsgemäß kommunizieren.
Enable Link Loss Failover (Failover bei Verbindungsverlust aktivieren): Dieses Kontrollkästchen
aktiviert oder deaktiviert das automatische Failover bei Verbindungsverlust.
Failover Interval (Failover-Intervall): Das Failover-Intervall ist die Zeitspanne, für die das aktive
Onboard Administrator-Modul ohne eine Verbindung auf der externen Ethernet-Schnittstelle sein
muss, bevor das System ein automatisches Failover in Erwägung zieht. Das Intervall muss zwischen
30 und 86400 Sekunden lang sein.
Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Einstellungen zu speichern.
SNMP-Einstellungen
SNMP ist ein Protokoll, mit dem Verwaltungsinformationen zwischen Netzwerk-Management-
Anwendungen und HP BladeSystem Onboard Administrator kommuniziert werden. Onboard
Administrator unterstützt SNMP Version 1, Version 2 und Version 3 sowie einige Gruppen der
Standard-MIB-II-MIB. Darüber hinaus sind weitere Informationen zur Gehäuse-Infrastruktur in der
HP Rack-Informationen-MIB verfügbar. Die Rack-Informations-MIB (CPQRACK-MIB) ist Teil der
Insight Management MIBs und befindet sich auf der Management CD im ProLiant Essentials
Foundation Pack.
SNMPv3 unterstützt die Verschlüsselung der Agentendaten über DES oder AES-128 mittels eines
vom Benutzer angegebenen Kennworts. Es wird ein dedizierter Satz von SNMP-Benutzern gepflegt,
jeweils mit einem Satz von Kennwörtern für Autorisierung und Authentifizierung, zusammen mit
einem weiteren Satz von benutzerspezifischen Berechtigungen.
Der Bildschirm „SNMP Settings“ (SNMP-Einstellungen) ermöglicht die Eingabe von
Systeminformationen und Community-Strings sowie die Angabe der Managementstationen, die
DEWW
Gehäuseeinstellungen 131