Hochladen des dc-zertifikats (optional) – HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 383

1.
Erstellen Sie eine Active Directory-Gruppe namens „OA Admins“ (OA-Administratoren), und
fügen Sie dieser Gruppe einen Benutzer namens „Test Admin“ (Test-Administrator) hinzu.
2.
Erstellen Sie eine Gruppe namens „OA Operators“ (OA-Bediener), und fügen Sie dieser Gruppe
dann einen Benutzer namens „Test Operator“ (Test-Bediener) hinzu. Die
Benutzerberechtigungen sind bedeutungslos.
3.
Navigieren Sie zum Bildschirm „Directory Settings“ (Verzeichniseinstellungen) unter „Users/
Authentications“ (Benutzer/Authentifizierungen) für das Gehäuse.
4.
Klicken Sie auf Enable LDAP (LDAP aktivieren), und geben Sie die IP-Adresse oder den Namen
eines Ihrer Domänencontroller ein. Weitere Informationen zur Überprüfung, ob der DC auf Port
636 zuhört, finden Sie im Abschnitt „Fehlerbeseitigung“. Alternativ können Sie den
Domänennamen Ihrer AD-Domäne (DOMAIN.COM) statt eines Servernamens eingeben. Dies
zwingt die für die Domäne definierten DNS-Server zur Bereitstellung von DCs. Zur
Vereinfachung der anfänglichen Einrichtung empfiehlt HP, eine einzelne IP-Adresse zu
verwenden. „Search Context“ (Suchkontext) ist das LDAP-Standardformat. Angenommen, Ihre
Benutzerkonten befinden sich in der OU „Users“ in einer Domäne namens
„BLADEDEMO.HP.COM“, dann lautet der Suchkontext folgendermaßen:
CN=Users,DC=bladedemo,DC=hp,DC=com
Hochladen des DC-Zertifikats (optional)
Sie können mehrere DC-Zertifikate hochladen. Laden Sie ein Zertifikat hoch, das LDAP über SSL
gestattet.
1.
Klicken Sie auf die Registerkarte Upload Certificate Tab (Zertifikat-Upload).
DEWW
Hochladen des DC-Zertifikats (optional) 373