HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 282

Console auf den Abwärtspfeil neben dem Link. Sie können auch über die Navigationsstruktur eine
Verbindung zur Management Console herstellen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Wenn
die FQDN-Link-Unterstützung aktiviert ist und bestimmten DNS-Konfigurations-Anforderungen
entsprochen wird, wird in beiden Fällen als Standard-Link eine FQDN-basierte Adresse angezeigt.
Weitere Informationen zum Aktivieren der FQDN-Link-Unterstützung finden Sie auf der Seite
„Network Access“ (Netzwerkzugriff) (
Network Access (Netzwerkzugriff) auf Seite 126
).
Um Informationen zur Portzuordnung auf dem von Ihnen ausgewählten Verbindungsmoduleinschub
anzuzeigen, klicken Sie auf den Link Port Mapping (Portzuordnung) Interconnect
(Verbindungsmodul). Die Portzuordnungsinformationen können auch aus der Navigationsstruktur
ausgewählt werden.
Statusinformationen
Zeile
Beschreibung
Status (Zustand)
Der allgemeine Zustand des Verbindungsmoduls. Mögliche
Werte sind „Unknown“ (Unbekannt), „OK“, „Degraded“
(Beeinträchtigt) und „Failed“ (Fehler).
Thermal Status (Thermischer Status)
Der thermische Status des Verbindungsmoduls. Mögliche
Werte sind „Unknown“ (Unbekannt), „OK“, „Degraded“
(Beeinträchtigt) und „Failed“ (Fehler).
Powered (Netzbetrieb)
Der Stromversorgungsstatus des Blade. Mögliche Werte sind
„On“ (Ein), „Off“ (Aus) und „Delayed“ (Verzögert).
Power Delay Remaining (Verbleibende
Stromzufuhrverzögerung)
Die Anzahl der Sekunden, die verbleiben, bevor die
Komponente eingeschaltet wird.
Diagnostic information (Diagnoseinformationen)
Zeile
Beschreibung
Device Identification Data (Komponenten-
Identifikationsdaten)
Angaben wie Modellname, Teilenummer und Seriennummer
sowie andere zur Identifikation der Komponenten
verwendete Informationen werden überprüft. Diese Daten
werden auch als FRU-Daten bezeichnet. Wenn die Daten
272 Kapitel 8 Konfigurieren des HP BladeSystem c7000-Gehäuses und von Gehäusekomponenten
DEWW