HP Onboard Administrator Benutzerhandbuch
Seite 199

Während der Ausführung von Enclosure Firmware Management-Vorgängen ist die Onboard
Administrator-Reaktionszeit möglicherweise langsamer als gewöhnlich und der Gerätestatus kann
kurzzeitig als beeinträchtigt gemeldet werden. Meldungen oder Warnmeldungsbedingungen dieser
Art können bedenkenlos ignoriert werden, während die Vorgänge ausgeführt werden.
Enclosure Firmware Management schlägt auf jedem Blade fehl, wenn SSH in den Blade-iLO-
Konfigurationseinstellungen deaktiviert ist. Standardmäßig ist SSH in iLO aktiviert.
Konfigurieren des Speicherortes des Firmware-Images
Zum Durchführen von Firmware-Erkennung oder Firmware-Aktualisierungen benötigt Enclosure
Firmware Management ein Firmware-ISO-Abbild. Sie können eine die folgenden Positionen für das
ISO-Firmware-Abbild angeben:
●
Ein HTTP URL-basiertes ISO-Image, das auf einem Webserver gehostet wird Geben Sie eine
IPv4-Adresse im folgenden Format an: Protokoll://[< IPv4-Adresse >]/Pfad/
Dateiname. Um eine IPv6 URL-Adresse anzugeben, geben Sie die Adresse in Klammern im
folgenden Format an: Protokoll://[<IP-Adresse>]/Pfad/Dateiname.
●
Ein USB-Schlüssel mit dem ISO Image, der an dem USB-Port des Onboard Administrators
angeschlossen wird.
●
Eine physische DVD, die in das DVD-Laufwerk des Gehäuses eingelegt wird.
Ein USB-Schlüssel, der von dem SPP-ISO-Image in startfähige Medien umgewandelt wurde, wird
beim Enclosure Firmware Management nicht unterstützt. Der USB-Schlüssel muss das ISO-Image im
Stammverzeichnis enthalten. Wenn eine physische DVD verwendet wird, darf die DVD kein ISO-
Image enthalten. Die DVD muss ein vom ISO-Image erstellter startfähiger Datenträger sein. Die
).
Aktivieren erzwungener Downgrades
Das Kontrollkästchen „Enable Force Downgrades“ (Erzwungene Downgrades aktivieren) aktiviert
oder deaktiviert (Standardeinstellung) erzwungene Herabstufungen. Wenn es deaktiviert ist, werden
Komponenten mit höheren Firmware-Versionen als die auf dem ISO-Image vorhandenen Firmware-
Versionen aus der Aktualisierung ausgeschlossen. Diese Einstellung gilt für alle unterstützten Server
Blades in diesem Gehäuse. Wenn es aktiviert ist, weist Enclosure Firmware Management das
HP SUM-Modul an, die Flash-Aktualisierung von Komponenten-Firmware höherer Versionen als die
Versionen im Image zu ermöglichen. Durch Aktivieren dieser Einstellung wird nicht garantiert, dass
die Komponenten-Firmware herabgestuft wird. Wenn Sie die Option „Enable Force Downgrades“
(Erzwungene Downgrades aktivieren) verwenden, schlagen Sie vorher in der ISO-Dokumentation
nach, welche Erwartungen realistisch sind.
Einstellen der Stromversorgungsrichtlinie
Der Server muss über das ISO-Image gestartet werden, damit die Firmware aktualisiert oder ermittelt
wird. Die Stromversorgungsrichtlinie teilt dem Onboard Administrator mit, welche Maßnahme zu
ergreifen ist, wenn der Server beim Starten des Vorgangs eingeschaltet ist. Diese Einstellung trifft auf
geplante und manuelle Vorgänge zu. Die Standard-Stromversorgungsrichtlinie ist Must be Off (Muss
ausgeschaltet sein).
Wenn für die Stromversorgungsrichtlinie „Power Off“ (Ausschalten) eingestellt ist, wartet der Onboard
Administrator fünf Minuten lang auf eine Antwort des Servers auf die Anforderung. Wenn der Server
innerhalb dieses Zeitraums nicht heruntergefahren wird, schlägt der Firmware-Management-Vorgang
fehl. Wenn der Server ein Betriebssystem ausführt, durch das das Herunterfahren gestartet, aber
nicht innerhalb von fünf Minuten zu Ende geführt wurde, wird der Server möglicherweise
heruntergefahren und bleibt ausgeschaltet.
DEWW
Gehäuseeinstellungen 189