HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 101

Referenzarbeitsabläufe werden von drei Datendateien in ...\Programme\HP\Matrix
infrastructure orchestration\esa_extensions\server
gesteuert.
inventoryList.xml
Die Datei ...\Programme\HP\Matrix infrastructure orchestration\
esa_extensions\server\inventoryList.xml
enthält eine Auflistung aller Server auf hoher
Ebene, die durch ESA inventarisiert werden. Im nachstehenden Beispiel wird das Format anhand
eines einzelnen Servereintrags veranschaulicht. In diesem Fall wird eine UUID für die beiden
Elemente <handle/> und <uuid/> verwendet. Dies ist das empfohlene Format. Normalerweise
wird die UUID direkt aus dem verwalteten Server oder aus einer zentralen
Konfigurationsverwaltungsdatenbank (Centralized Configuration Management Database, CMDB)
im Rechenzentrum extrahiert.
<nodeAttributes>
<handle>38313933-3533-5355-4538-32304E334151</handle>
<uuid>38313933-3533-5355-4538-32304E334151</uuid>
</nodeAttributes>
Im folgenden Bildschirm in OO Studio wird der Referenzarbeitsablauf angezeigt, der die Datei
„inventoryList.xml“ liest:
Die Datei „inventoryList.xml“ wird vom Dateisystem gelesen, und ihr Inhalt wird anschließend
direkt an den ESA Webdienst gesendet. Der ESA-Webdienst verarbeitet das zurückgegebene
Konfigurieren von Infrastructure Orchestration für die Auflistung heterogener Hardware
101