Manuelle speicherbereitstellung – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 191

des Hostmodus, andere nicht). Dies bietet eine größere granulare Kontrolle als möglich wäre,
wenn man dem Serveradministrator das Admin-Kennwort für das Speicher-Array geben würde.
Manuelle Speicherbereitstellung
Die manuelle Speicherbereitstellung kann über den Bildschirm Matrix OE Visualization Logical
Server Management Modify
→Logical Server Storage Pools (Ändern > Speicherpools für logische
Server) und über SPM durchgeführt werden.
Manuelle Speicherbereitstellung wird verwendet, wenn für einen logischen Server kein Speicher
oder nur ein Teil des Speichers vorab bereitgestellt wurde. Bei der Diensterstellung versucht
Infrastructure Orchestration die Speicherressourcen ausfindig zu machen und zuzuordnen. Der
Speicherpooleintrag muss vollständig mit den Speicheranforderungen für den logischen Server
übereinstimmen: Anzahl der SAN-Volumes, Größe, RAID-Ebene, OS-Typ, Redundanz und optional
ein Satz aus einem oder mehreren Tags.
Wenn keine Speicherressourcen gefunden werden, wird die gesamte Anforderung angehalten,
damit der Administrator den erforderlichen Speicher manuell bereitstellen kann. Der Administrator
wird durch eine von Operations Orchestration erzeugte E-Mail-Nachricht benachrichtigt, in der
die Details des Dienstes, der bereitgestellt werden soll, und die erforderlichen Speicherressourcen
angegeben sind. Nachdem der Administrator den Speicherbereitstellungsvorgang abgeschlossen
hat, wird die Anforderung reaktiviert und ein Fortsetzen zugelassen.
Wenn der IO Administrator Speicheranforderungen an SPM sendet und keine Kandidaten
zurückgegeben werden, sind die nicht erfüllten Anforderungen in SPM sichtbar und der
Speicheradministrator kann den zugehörigen Speicher für den benötigten Bedarf (und die
zugehörigen SAN-Zonen) erstellen und dann die Anforderung in SPM ausfüllen.
Wenn IO keinen Speicher für einen automatisch erzeugten Speicherpooleintrag finden kann, wird
der Speicherpooleintrag gelöscht. Der Administrator kann die Speicheranforderung manuell erfüllen
oder Speicher in SPM zuordnen, indem er beispielsweise mehr Volumes in den Katalog stellt,
Arrays importiert oder die Vorlage bearbeitet, bevor erneut versucht wird, über SPM einen
Speicherpooleintrag zu erstellen und zu erfüllen.
Manuelles Erstellen von SAN-Speicher in Matrix OE Visualization
So erstellen Sie SAN-Speicherpooleinträge in Matrix OE Visualization:
1.
Prüfen Sie, bo die Zielgehäuse von Systems Insight Manager erfolgreich ermittelt wurden.
2.
Erstellen Sie eine Virtual Connect-Domänengruppe, die die Zielgehäuse in VCEM beinhaltet.
3.
Aktualisieren Sie Matrix OE, indem Sie eine Synchronisierung mit VCEM durchführen. So
aktulisieren Sie Matrix OE:
a.
Wählen Sie in Systems Insight Manager Tools
→HP Matrix OE visualization. Wählen Sie
dann Tools
→Logical Servers→Refresh (Tools > Logische Server > Aktualisieren).
Es wird die Seite Refresh Server Resource Information (Server-Ressourceninformationen
aktualisieren) angezeigt.
b.
Wählen Sie Virtual Connect Enterprise Manager (VCEM) und Storage Pool Entries
(Speicherpooleinträge), und klicken Sie auf Refresh (Aktualisieren).
Manuelle Speicherbereitstellung
191