Definieren von benutzerdefinierten serveraktionen – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 26

Ändern von Einstellungen für die Verwendung mit anpassbaren Vorlagen
Wenn eine Vorlage als Customizable (Anpassbar) gekennzeichnet wurde, können die Netzwerke,
die IP-Adresszuordnungstypen, die Speichergröße, die Prozessoranzahl, VM-Speichervolume-Name
und das Betriebssystem/Softwareabbild beim Erstellen eines Dienstes über die Schaltfläche Edit
(Bearbeiten) im Dialogfeld Create Service (Dienst erstellen) geändert werden.
Die Option Customizable (Anpassbar) gilt für alle anpassbaren Attribute in der Vorlage. Sollen
nur einige der Werte angepasst werden, können Sie die Anfangs- und Maximalwerte auf denselben
Wert festlegen und/oder Sie können die folgenden Einstellungen in der Datei hpio.properties
ändern. Die Datei finden Sie an ihrem Standardspeicherort unter C:\Program Files\HP\
Matrix infrastructure orchestration\conf\hpio.properties
:
•
software.access.restricted = true
Wenn diese Eigenschaft auf True festgelegt wird, muss der Benutzer Zugriff auf die Software
haben, die beim Erstellen des Dienstes als anpassbares Attribut angegeben wurde.
Wenn diese Eigenschaft auf False festgelegt wird, ist die Softwareauswahl während der
Anpassung nicht eingeschränkt.
HINWEIS:
Diese Eigenschaft wird sich nur auf Software aus, die als anpassbares Attribut
angegeben wird. Für in der Vorlage angegebene Software ist keine Autorisierung erforderlich.
•
allow.customize.template.network = false
Wenn diese Eigenschaft auf True festgelegt wird, ist Autorisierung basierend auf
Organisationszuweisung für ein Netzwerk erforderlich, das als anpassbares Attribut angegeben
wird. Organisationen, die zum Ändern von Netzwerken befugt sind, müssen in
customize.template.network.inclusion.list
angegeben werden.
Wenn diese Eigenschaft auf False festgelegt wird, ist die Netzwerkanpassung nicht zulässig.
•
customize.template.network.inclusion.list =
Diese Eigenschaft gibt die Organisationen an, deren Benutzer die Auswahl benannter
Netzwerke in einer anpassbaren Vorlage beim Erstellen eines Dienstes ändern dürfen.
Diese Eigenschaft wird nur dann wirksam, wenn für allow.customize.template.network
der Wert true (wahr) eingestellt wird.
Wenn ein Administrator beispielsweise Folgendes festlegt:
allow.customize.template.network =
truecustomize.template.network.inclusion.list = Service
Provider,orgA, orgB
Dann dürfen nur Benutzer von Dienstanbieter orgA und orgB Netzwerke anpassen. Alle
anderen dürfen keine Änderungen vornehmen.
Werte können Organisationsnamen oder -IDs sein. Durch die Verwendung von IDs wird
verhindert, dass die Konfiguration falsch wird, wenn eine Organisation umbenannt wird.
Durch das Angeben von Service Provider (Dienstanbieter) in der Einschlussliste können
Benutzer, die keiner Organisation zugewiesen sind, Netzwerke ändern.
•
Sie können benutzerdefinierte Kostenanpassungen für die Anpassung von OS-Typ,
Virtualisierungstyp, IP-Zuweisungstyp und Netzwerk anwenden. Weitere Informationen finden
Sie unter
„Angeben der Anpassungskosten“
.
Definieren von benutzerdefinierten Serveraktionen
Der Administrator kann zum Menü der Serveraktionen bis zu drei Operations
Orchestration-Arbeitsabläufe hinzufügen. Dazu gibt er über die
26
Installation und Konfiguration