HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
Seite 166

Anpassen der Vorlagenattribute beim Erstellen eines Diensts
Wenn Sie einen Dienst erstellen, können Sie folgende Attribute anpassen:
•
ausgewählte Netzwerke
•
IP-Adresszuordnungstypen
•
Speichergröße
•
Prozessoranzahl
•
VM-Speichervolume-Namen
HINWEIS:
Wenn die Speichervolume-Namen in der Vorlage definiert sind, muss der
benutzerdefinierte Volume-Namensatz ein Teilsatz davon sein. Wenn keine Volume-Namen
definiert sind, gilt jede benutzerdefinierte Auswahl als Teilsatz.
•
Betriebssystem/Softwareabbild
Diese Anpassungen erlauben die Reduzierung der Anzahl von Vorlagen in Ihrer Umgebung, da
unterschiedliche Diensttypen auf Basis einer Mastervorlage erstellt werden können.
HINWEIS:
Um die Anzahl der Prozessoren und die Speichergröße eines virtuellen Systems nach
dem Erstellen eines Teams zu ändern, verwenden Sie den Vorgang Edit Virtual Servers (Virtuelle
Server bearbeiten). Unter
„Vorgang „Edit virtual servers“ (Virtuelle Server bearbeiten)“
finden Sie
weitere Informationen.
Netzwerkanpassungen ermöglichen die Verwendung einer IO-Vorlage zum Bereitstellen eines
dienstes für unterschiedliche Netzwerke (z. B.: Test, Entwicklung, Betrieb). Beachten Sie, dass eine
Netzwerkverbindung dem neuen Dienst weder hinzugefügt noch aus ihm gelöscht werden kann.
Die logische Servergruppe verwendet dieselbe Verbindung, die Verbindung zeigt aber auf das
angepasste Netzwerk.
166 Matrix Infrastructure Orchestration Bereitstellung und Zuordnung