Option hostnameoperationtypeenum update – HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch

Seite 292

Advertising
background image

Beispiel 3 Empfangene XML-Daten (PropertyXML)

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<PropertyList xmlns="http://hp.com/2007/ess/sw/model/InfrastructureUtilitySchema">
<Property>
<Name>LogicalServer:0577a0cc-8122-4802-8173-6161b2f8dcc4</Name>
<Value> </Value>
</Property>
<Property>
<Name>LogicalServer:15d20b1d-abee-45bb-88d8-d951dc1495d9</Name>
<Value> </Value>
</Property>
</PropertyList>

Der RELEASE-Vorgang kann durch einen Erstellungsdienst oder die Anforderung zum Hinzufügen
eines Servers ausgelöst werden. Wenn der Arbeitsablauf zum Erstellen von Hostnamen aufgerufen
wird und die Anforderung aus irgendeinem Grund fehlschlägt, wird der Arbeitsablauf erneut
aufgerufen, um die die Zuordnung der zuvor erstellten Hostnamen freizugeben.
Wenn der RELEASE-Vorgang fehlschlägt, wird die aktuelle Anforderung mit Warnungen
abgeschlossen, die darauf hinweisen, dass die Zuordnung der Hostnamen möglicherweise nicht
erfolgreich freigegeben wurde und möglicherweise eine manuelle Bereinigung erforderlich ist.

Option HostnameOperationTypeEnum UPDATE

HostnameOperationTypeEnum UPDATE wird verwendet, wenn bandexterne Hostnamen-Änderungen
festgestellt werden. Konfigurieren Sie die Arbeitsablauf-Parameter folgendermaßen:

PropertyXML enthält die Name/Wert-Paare, durch die die Server-IDs der Server repräsentiert
werden, deren Hostname geändert wurde. Das Value-Feld eines jedes Paars enthält den neuen
Hostnamen.

Der Arbeitsablauf muss die entsprechenden logischen Server in InfrastructureServiceXML
basierend auf den angegebenen Server-IDs finden.

Der Arbeitsablauf muss für jeden angegebenen logischen Server je nach seinem internen
Verhalten die geeigneten Maßnahmen ergreifen. Beispielsweise aktualisiert das angegebene
Beispiel unter Verwendung eines Pools von Hostnamen den Hostnamen, der der Server-ID in
der Datenbank entspricht.

Es wird kein Rückgabewert erwartet.

Beispiel 4 Empfangene XML-Daten (PropertyXML)

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
<PropertyList xmlns="http://hp.com/2007/ess/sw/model/InfrastructureUtilitySchema">
<Property>
<Name>LogicalServer:0577a0cc-8122-4802-8173-6161b2f8dcc4</Name>
<Value>new-hostname-01</Value>
</Property>
<Property>
<Name>LogicalServer:15d20b1d-abee-45bb-88d8-d951dc1495d9</Name>
<Value>new-hostname-02</Value>
</Property>
</PropertyList>

Die Value-Elemente werden durch Hostnamen aktualisiert.
Wenn der UPDATE-Vorgang fehlschlägt, wird kein sichtbares Feedback an den Benutzer
bereitgestellt, da dies ein asynchrones Ereignis ist. Eine Fehlermeldung mit detaillierten Informationen
wird in der Datei hpio-controller.log protokolliert.

292 Arbeitsabläufe zum Erstellen benutzerdefinierter Hostnamen

Advertising